[Schöne] Die D-Mark-Banknoten der Währungsreform in Westdeutschland und Westberlin 1948 |
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
 |
|
[Schöne] Die D-Mark-Banknoten der Währungsreform in Westdeutschland und Westberlin 1948 |
 |
endlich ist dieses Projekt vom Tisch:
fast zwei Jahre Mühe liegen hinter mir; natürlich ist es wieder kein normaler Katalog – eine Studie eben:
umfassend und stark bebildert, über 1.000 Abbildungen von Geldscheinen, Dokumenten, Fotos und Filmsequenzen –
wer Interesse daran hat, schicke mir bitte eine PN (mit Anschrift)
144 Seiten DIN A4, Kaufpreis: 29,95 Euro + Porto: 2,60 Euro
beste Grüße
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
30.04.2019 19:23 |
|
|
papermoney***

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 874
Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
01.05.2019 10:39 |
|
|
cat$man$
Katalogauswendigkenner

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 9.967
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Wie muss ich mir die Filmsequenzen vorstellen?
PS: Von mir wirst du PN kriegen.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
|
|
01.05.2019 16:16 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
... als Abbildung eines Filmausschnitts,
is ja nich ein Online-Katalog ...
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
01.05.2019 17:17 |
|
|
QQQAA
Balboa-aus-Panama-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 7.674
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Gestern kam der neue Schöne..
Ja was soll ich sagen, ich bin noch ganz erschlagen, von den vielen Infos und Abbildungen.
Was da für Arbeit, Energie, Fleiß und Liebe zum Banknotensammeln darin steckt..sieht man wenn man das Werk vor sich hat. Ein Lesebuch, Katalog, Studie und zeitgeschichtliches Werk.
Für viele Jahre und wahrscheinlich länger, das Neue Standardwerk über die DM Noten 48/49.
Was es hier an neuen Infos gibt, räumt auch mit vielen auf, was in den letzten Jahrzehnten als Standard galt.
Andere Katalogautoren können eigentlich ohne dieses Werk einzubeziehen nicht weiter machen!
Herzlichen Dank...
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Das Forum hat Platz für alle: Kartenspieler, Detektive, Banknotensammler, auch Autisten finden ihren Platz.
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
04.05.2019 10:59 |
|
|
A0000001A
De-La-Rue-Fan
Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 2.598
 |
|
Habe auch gestern angefangen zu lesen... konnte kaum aufhören
|
|
04.05.2019 11:13 |
|
|
Schukla18
Kontrollnummern-Berechner

Dabei seit: 16.05.2011
Beiträge: 1.305
Wohnort: Sachsen Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus Micha,
ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen.Du hast mit diesem Buch eine tolle Arbeit geleistet. Besser geht es nicht. Vielen vielen Dank.
Gruß
Klaus
__________________ Man ist viel zu gut zu den Leuten sagte der Hofhund und biß den Bettler ins Holzbein.
|
|
05.05.2019 06:37 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 9.722
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus,
heute habe ich mein Exemplar auch aus dem PF geholt.
Und ich muß sagen, absolute Spitze. Klasse Arbeit Micha.
Geld müßte auch da sein.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
06.05.2019 18:39 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
alle bis heute eingegangenen Bestellungen sind ausgeliefert; vielen Dank den Käufern und den insgesamt positiven Rückmeldungen.
Jetzt wären natürlich die Ergänzungen interessant, die vielleicht der eine oder andere nach dem Durchlesen geben könnte.
Über die Äußerung vom Hist. Archiv der Bundesbank habe ich mich besonders gefreut (hätte ja auch anders klingen können):
... vielen Dank für die freundliche Übersendung eines Belegexemplars Ihrer Veröffentlichung über die Währungsreform von 1948 - ich bin sehr beeindruckt von der detaillierten Darstellung der gesetzlichen Grundlagen, Abläufe und der im Umlauf gebrachten Zahlungsmittel. Auch die reiche Illustration mit Fotos, Dokumenten und vor allem mit Banknotenabbildungen in sehr guter Qualität ist bestens gelungen. Wir hoffen, dass der Band die verdiente öffentliche Aufnahme und Anerkennung finden wird - Ihre Mühen und der Aufwand haben sich gelohnt. ...
Deshalb habe ich heute nochmals ausdrücklich nach dem Entwurf der 20-DM-Banknote von 1954 (Wagner) und anderen bisher nicht bekannten Entwürfen nachgehakt; es wäre für uns wichtig, hier noch mehr Klarheit zu erlangen ...
ich würde mich dann natürlich wieder melden,
vielen Dank nochmals
beste Grüße
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
08.05.2019 19:24 |
|
|
Fletcher
Bankkassierer-Assistent

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.615
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Moin moin,
auch mein Exemplar ist angekommen.
Nach mehrmaligem Durchblättern, bin ich schon mal bei dem einen oder anderen Artikel hängengeblieben.
R E S P E K T !
Es wird auf jeden Fall meinen Banknotenliteraturbestand sehr bereichern.
Fletcher
|
|
10.05.2019 06:28 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
Hallo,
heute konnte ich die letzten sechs Exemplare meines Katalogs in die USA verkaufen; alles ist ´raus: vergriffen, so daß ich an einer 2. Auflage arbeite, die vielleicht im Spätherbst/Winter erscheint.
Dazu brauche ich jedoch Eure Mithilfe: ich suche für Detailbeschreibungen alle KN der Kreuznoten (5 DM 9.12.1948 Europa) – freue mich über jede Nummer, da sich daraus die Seltenheiten ableiten lassen. Die gibt es tatsächlich. Außerdem habe ich die Bewertungen überarbeitet und nun detailreicher dargestellt. Auch eine Übersicht über eine BdL-Kiste mit 20-DM-Noten (Liberty Pl.-Nr. immer 22) habe ich eingefügt; wer da noch weiterhelfen möchte … Ich suche u. a. auch noch die komplette KN des Franzosenscheins 100 DM H.100 2482 xxxxx, am besten mit Bild.
Leider sind nicht so viele Updates hereingekommen, wie von mir erhofft.
Und die Bundesbank hat mir einiges versprochen, aber noch habe ich keine klärenden Antworten auf einige Fragen erhalten. Zum Entwurf des 20-DM-Scheins „R. Wagner 1954“ (S. 77) bspw. schrieb man mir: „Weder Foto noch Original befinden sich im Bestand der Bundesbank. Er lässt sich auch nicht im Abgleich mit den Archiv-Unterlagen als ein Entwurf im Rahmen des Gestaltungswettbewerbes der Banknoten der Bank deutscher Länder zuordnen. Dieser Entwurf gibt also Rätsel auf.“ Eine Antwort aus dem DeLaRue-Archiv auf eine Anfrage dazu steht nach über vier Wochen leider noch aus; mal sehen, ist ja auch Urlaubszeit.
mh*s
Dateianhang: |
Titel.2.jpg (155,42 KB, 1.007 mal heruntergeladen)
|
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
22.07.2019 21:00 |
|
|
freiberger
Druckplattenvariantensammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 5.297
Wohnort: Uckermark
 |
|
|
22.07.2019 22:18 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
Hallo freiberger,
ich habe Dich mal auf die Liste gesetzt ...
melde mich
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
22.07.2019 22:37 |
|
|
freiberger
Druckplattenvariantensammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 5.297
Wohnort: Uckermark
 |
|
Zitat: |
Original von mh*s
Hallo freiberger,
ich habe Dich mal auf die Liste gesetzt ...
melde mich
mh*s |
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
|
|
22.07.2019 23:08 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 761
Wohnort: Unterfranken
 |
|
Zitat: |
Original von mh*s
[...] Dazu brauche ich jedoch Eure Mithilfe: ich suche für Detailbeschreibungen alle KN der Kreuznoten (5 DM 9.12.1948 Europa) – freue mich über jede Nummer, da sich daraus die Seltenheiten ableiten lassen. [...]
|
Hallo,
ich kann folgende KN beisteuern:
|
|
24.07.2019 08:44 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von hans80
Hallo,
ich kann folgende KN beisteuern: |
vielen Dank; die 8+er sind tatsächlich die "häufigsten", wie die 6+er
die 1+er und 7+er sind rarer, gefolgt von den 4+ern und 3+ern ...
die anderen im Mittelfeld,
bitte weitersuchen ... und melden
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
24.07.2019 20:20 |
|
|
minae

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.191
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
2+642386
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
25.07.2019 10:33 |
|
|
Fredmelody
Wasserzeichenliebhaber

Dabei seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.760
Wohnort: Mülheim
 |
|
|
25.07.2019 10:54 |
|
|
dado
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.708
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo,
meiner hat die Nummer :
6+384524
Bei Bedarf lade ich auch ein Bild des Scheines hoch!
Gruß dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
25.07.2019 15:18 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
und
und
,
passt schon
2+ und 6+ teilen sich Platz 1 in der "Häufigkeit"
sehr selten 1+ und 7+
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
25.07.2019 20:13 |
|
|
bnw-Kr
Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.115
Wohnort: Bayern IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 |
|
Eine Ersatznote hab ich auch
__________________ Servus
Werner
|
|
26.07.2019 13:53 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
besten Dank ...
2+ und 6+ wieder gleich auf
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
27.07.2019 21:31 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.820
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Meine beiden sind
5+020097
6+391863
Bilder bei Bedarf
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
28.07.2019 10:53 |
|
|
Adimh Liven
Thailand-Gedenkausgaben-Freak

Dabei seit: 19.07.2008
Beiträge: 1.166
Wohnort: Br nd rsg te
 |
|
Bei mir:
2+490765
8+097796
|
|
31.07.2019 17:45 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
@str42
@Adimh Liven
super! das hilft (und wird somit klarer ...)
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
31.07.2019 21:29 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.432
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
nach Eingang neuer Bundesbank-Quellen:
mir liegen nun fast die kompletten Druck- und Vernichtungs-Zahlen zu den BdL-Banknoten vor,
muß aber alles noch auswerten und gegenrechnen;
als Beispiele schon mal hier:
vom "roten Hunderter" 1948 wurden 22.100.000 Scheine gedruckt, davon 22.091.286 vernichtet, 214 behielt die Bundesbank, somit waren am 1. Dezember 1978 (das war der letzte Stichtag der Erhebung!) noch 8.500 Hunderter nicht eingelöst.
Auf Grundlage von Bundesbankangaben und Rückflußmengen bis heute errechnen sich noch ca. 6.200 Scheine, die sich irgendwo befinden ...
bei den 2-DM-Noten 1948 sollten bis heute über 1,9 Mio. Scheine nicht eingelöst sein.
Mehr darüber später ...
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
12.08.2019 18:03 |
|
|
Fletcher
Bankkassierer-Assistent

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.615
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von mh*s
vom "roten Hunderter" 1948 wurden 22.100.000 Scheine gedruckt, davon 22.091.286 vernichtet, 214 behielt die Bundesbank, somit waren am 1. Dezember 1978 (das war der letzte Stichtag der Erhebung!) noch 8.500 Hunderter nicht eingelöst.
|
da kann man mal sehen, warum die so teuer sind.
Fletcher
|
|
19.08.2019 06:14 |
|
|
|