|
 |
Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
Notaphilist
Gandhi-Brillen-Vergleicher

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.020
Wohnort: Sachsen
 |
|
Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Hallo,
habe mich heute mit einem Konvolut von Bezugskarten und Marken beschäftigt und eine Menge dazu gelernt. Ich wusste bisher gar nicht, dass es Bezugskarten für eine Gans, Gemüse und Obst, Trinkbranntwein vor 1945 oder Gemüsesämereien und Pflanzen gab.
Anbei drei Belege aus dem besetzten Frankreich, Groß Paris. Ich denke die Belege gehören alle zusammen.
Frage: Auf der Rückseite des Befristeten Ausweises von März 1942 ist ein Stempel "Lebensmittelmarken ausgehändigt" aufgebracht. Kann Jemand von euch zeigen wie diese Karten/Marken in Paris ausgesehen haben?
Interessant ist hier auch die zugewiesene Unterkunft im Hotel Excelsior.
Jeder Ausweis hat eine andere grafische Symbolik die nur in einem Monat Verwendung fand und dann wechselte. Offensichtlich wurden Kontrollen dadurch schneller durchgeführt.
Bei dem anderen Ausweis kann ich rechts unten neben der Unterschrift den Dienstgrad nicht richtig lesen. Oberst, Oberfeldwebel?
Auch durch den Bezugsschein für 3,5m Wollstoff, wird deutlich wie doch organisiert diese Besetzung war. Bisher hatte ich mir das chaotischer vorgestellt.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
28.10.2017 23:52 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 10.598
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Hallo,
der Herr Anders war beim Stab des Marine-Flak-Regiments 20 in Lorient.
Deswegen lautet die Angabe im Januar 1942 Marine-Artillerist (Mar-Artl.).
Im März war er dann Gefreiter (Gefr.).
Das Oblt. bei der Unterschrift heißt Oberleutnant.
__________________ Mitglied im Internationalen Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
29.10.2017 05:03 |
|
|
CGU
Valkenburg-Pilger
Dabei seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.608
Wohnort: westlicher Oberrhein
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Zitat: |
Original von Notaphilist
Auch durch den Bezugsschein für 3,5m Wollstoff, wird deutlich wie doch organisiert diese Besetzung war. Bisher hatte ich mir das chaotischer vorgestellt. |
Deutsche Gründlichkeit ist wohl das mindeste, das hier zu erwarten ist.
__________________ "Quant à la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
Vereinsmitglied Nr.33
|
|
29.10.2017 07:00 |
|
|
Notaphilist
Gandhi-Brillen-Vergleicher

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.020
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Zitat: |
Original von Huehnerbla
Hallo,
der Herr Anders war beim Stab des Marine-Flak-Regiments 20 in Lorient.
Deswegen lautet die Angabe im Januar 1942 Marine-Artillerist (Mar-Artl.).
Im März war er dann Gefreiter (Gefr.).
Das Oblt. bei der Unterschrift heißt Oberleutnant. |
Hallo Huehnerbla,
danke für die schnelle und genaue Erklärung.
Jetzt würden mich noch die verwendeten Marken interessieren.
Mfg der Notaphiist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
29.10.2017 10:50 |
|
|
QQQAA
Balboa-aus-Panama-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 7.674
Wohnort: Niederbayern
 |
|
|
29.10.2017 11:56 |
|
|
Notaphilist
Gandhi-Brillen-Vergleicher

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.020
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Zitat: |
Original von QQQAA
Die Frage nach den Karten die er verwendete ist schwierig.
Da müsste man genau wissen was er da in Paris gemacht hat.
War er Urlauber..dienstlich??
Hab da grad im Standardwerk von Hübner nachgeschlagen.
Da ist auch eine Lebensmittelkarte für Angehörige der Deutschen Wehrmacht in Frankreich abgebildet.
Die Teile waren zweisprachig Deutsch /Französisch mit den bekannten Abschnitten.
Coolen Name hat die Karte..Zumindest klingt er gut.
CARTE DE RAVITAILLEMENT POUR MILITAIRES ALLEMANDES
Im übrigen gab es diese Karten in allen besetzten Gebieten
Er könnte aber auch Reisemarken erhalten haben...
Evtl.wissen die Spezialisten mehr. |
Interessant. Könnten auch die Reichslebensmittel- und -Fettkarten gültig gewesen sein?
Zitat: |
Hab da grad im Standardwerk von Hübner nachgeschlagen. |
Was ist das genau für ein Werk oder Katalog?
Das Gebiet der Rationierungsbelege scheint endlos und sehr unüberschaubar zu sein, den jedes Land hat eigene belege herausgegeben und auch noch für verschiedene Personen.
Bsp. Sachsen I. und II.WK, da wurde unterschieden in Selbstversorger, Teilselbstversorger, Nichtselbstversorger, Schwerarbeiter, Urlauber, Militärurlauber, Kranke, Kinder und Jugendliche, und Personen über 65 Jahren.
Dann kommt noch der Zweck hinzu: LBM allgemein, Nährmittel, Stärkeerzeugnisse, Kartoffeln, Brot, Mehl, Milch, Butter, Margerine, Eier (Eierkarte, Eierbuch), Fleisch, Getreide, Grieß, Quark o. Käse, Hülsenfrüchte, Zucker, Öl, Fette, Gans, Obst und Gemüse, Marmelade, Rüben, Sämereien u. Pflanzen, Trinkbranntwein, Kleidung, Seife, Kohle u. Briketts, Futtermittel, Petroleum, Rauchen usw.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
29.10.2017 15:40 |
|
|
QQQAA
Balboa-aus-Panama-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 7.674
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Ne..die Reichskarten waren nur im GDR gültig.
Es gehen nur Reisemarken..oder diese *fremden* Karten.
Ich glaube ich habe den Hüber schon mal vorgestellt.
Versuche es mal mit der Search Funktion.
Der Hübner deckt alles ab.
Gibt ja für jede Epoche mittlerweile hervorragende Nachschlagewerke.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Das Forum hat Platz für alle: Kartenspieler, Detektive, Banknotensammler, auch Autisten finden ihren Platz.
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
29.10.2017 15:56 |
|
|
Notaphilist
Gandhi-Brillen-Vergleicher

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.020
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Zitat: |
Original von QQQAA
Ne..die Reichskarten waren nur im GDR gültig.
Es gehen nur Reisemarken..oder diese *fremden* Karten.
Ich glaube ich habe den Hüber schon mal vorgestellt.
Versuche es mal mit der Search Funktion.
Der Hübner deckt alles ab.
Gibt ja für jede Epoche mittlerweile hervorragende Nachschlagewerke. |
Wie heißt denn das Buch von Hübner genau oder hast du eine ISBN Nummer?
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
29.10.2017 16:13 |
|
|
QQQAA
Balboa-aus-Panama-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 7.674
Wohnort: Niederbayern
 |
|
|
29.10.2017 16:49 |
|
|
jause
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.070
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
 |
|
Servus,
mit einem Notgeldlot habe ich diese MArken erhalten...
Kann die jemand bestimmen?
__________________ „Wenn i du war, warat i gern i“
|
|
06.08.2019 16:25 |
|
|
jause
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.070
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
 |
|
Servus,
tatsächlich
Das sind Beitragsmarken für das Jahr 1925 des "Verband der weiblichen Handels- und Büroangestellten"
Vielen Dank
__________________ „Wenn i du war, warat i gern i“
|
|
06.08.2019 16:54 |
|
|
xile50
Dabei seit: 06.05.2020
Beiträge: 3
Wohnort: Görlitz
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
hallo,bin neu im Forum.Mich würde sehr interessieren,wie das Standardwerk
von HÜBNER vollständig bezeichnet wird.Viele Sammlergrüsse uwe
|
|
06.05.2020 23:38 |
|
|
jause
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.070
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Servus Xile,
willkommen im Forum.
Die genauen Angaben findest ca. 4 Posts vorher
__________________ „Wenn i du war, warat i gern i“
|
|
06.05.2020 23:43 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 5.906
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Ich packe einen Neuzugang der letzten Tage mal hier rein.
Ein kompletter Abrissblock über 10 Gutscheine à 5 Liter Fahrbenzin für die Wehrmacht, gelocht für Mai 1941.
Die späteren Gutscheine bis 1945 findet man ja häufiger in der Bucht, auch als komplette Blöcke.
Aber dieser hier war mir bisher unbekannt.
Es ist immer wieder faszinierend, was es alles als Ersatz-/Behelfszahlungsmittel im 3. Reich gab.
__________________ Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
21.11.2020 23:38 |
|
|
QQQAA
Balboa-aus-Panama-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 7.674
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Das kommt davon wenn man seine Alben nur alle paar Jahre durchblättert.
Zu LJ's 5 Ltr.
Hier der 10 Ltr.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Das Forum hat Platz für alle: Kartenspieler, Detektive, Banknotensammler, auch Autisten finden ihren Platz.
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
26.11.2020 21:08 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 5.906
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Interessant, die waren viereckig
__________________ Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
26.11.2020 21:13 |
|
|
freiberger
Druckplattenvariantensammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 5.297
Wohnort: Uckermark
 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Zitat: |
Original von littlejohn
Interessant, die waren viereckig
|
Du meinst quadratisch
Ein Rechteck ist auch viereckig, wie 90% aller Geldscheine bzw. Banknoten.
Oder hast du eine Dreieck- oder Kreisform erwartet ?
/klugscheiß off
... sorry, aber ich mußte eben gut lachen - was in dieser Zeit gut tut
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
|
|
26.11.2020 22:00 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 5.906
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Bestimmungshilfe für Rationierungsbelege, Bezugskarten und -Marken |
 |
Zitat: |
Original von freiberger
Zitat: |
Original von littlejohn
Interessant, die waren viereckig
|
Du meinst quadratisch
Ein Rechteck ist auch viereckig, wie 90% aller Geldscheine bzw. Banknoten.
Oder hast du eine Dreieck- oder Kreisform erwartet ?
/klugscheiß off
... sorry, aber ich mußte eben gut lachen - was in dieser Zeit gut tut
|
??? Schau mal meinen Abrissblock an. Fällt Dir etwas auf? Der ist 5-eckig...
Und die Ecke wurde nicht manuell abgeschnitten. Das sieht man am Druckbild, der blaue Rand macht den Knick mit.
__________________ Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
26.11.2020 22:05 |
|
|
freiberger
Druckplattenvariantensammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 5.297
Wohnort: Uckermark
 |
|
|
26.11.2020 22:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|