www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Sonstige Banknotenthemen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=85)
-- Literatur (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=105)
--- [Welt] SCWPM (Pick) Kataloge seit 1986 (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=2339)


Geschrieben von Lord Vader am 09.10.2010 um 20:00:

  RE: SCWPM Übersicht

Die Ausgabe 3´16 als reine DVD wurde aber nicht augeliefert kopfkratzend



Geschrieben von bnw-Kr am 09.10.2010 um 22:02:

  RE: SCWPM Übersicht

Hallo,

Zitat:
Original von Lord Vader
Die Ausgabe 3´16 als reine DVD wurde aber nicht augeliefert kopfkratzend


Haben tu ich sie auch nicht - aber hier sieht es so aus als würde es die reine CD Ausgabe geben: http://www.krausebooks.com/product/standard-catalog-modern-paper-money-CD/coins_papermoney

Servus
Werner



Geschrieben von *ryhk* (†) am 09.10.2010 um 22:23:

  RE: SCWPM Übersicht

¡Hola!

Zitat:
Original von bnw-Kr
@*ryhk* vielleicht ist es etwas für die moneypedia ?


Warum nicht?
Bastel' sie doch rein. fröhlich
Ganz oben, an die erste Stelle vielleicht?
Eine Bitte habe ich aber noch: kannst Du die Fussnote mit dem grünen Viereck nochmal verändern? Denn es heisst doch separat. augenzwinkernd


Adíos
Ronny



Geschrieben von Lord Vader am 09.10.2010 um 22:26:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von bnw-Kr
Haben tu ich sie auch nicht - aber hier sieht es so aus als würde es die reine CD Ausgabe geben: http://www.krausebooks.com/product/standard-catalog-modern-paper-money-CD/coins_papermoney



Ich weis das und hab sie auch bestellt, aber Amazon hat mir mitgeteilt, das sie nicht geliefert werden kann heulend



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 09.10.2010 um 22:30:

  RE: SCWPM Übersicht

Hallo bnw-Kr,

die ersten drei Ausgaben werden allerdings nicht als Volume II bezeichnet, denn damals gab es nur diese und keine anderen...

Korrekter wäre, diese drei Ausgaben ganz links hin zu stellen, denn ab der vierten Ausgabe findet man im Katalog die Hinweise, dass diese und jene Banknoten/Ausgabestellen fortan im neuen Katalog Specialized Issues zu finden sind.

Ich bin mal gespannt, ab wann es Volume IV geben wird, denn lange geht das nicht mehr gut mit der Seitenanzahl... der Katalog ist inzwischen fast dreimal so dick, wie der erste der Volume III kopfkratzend

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von bnw-Kr am 09.10.2010 um 23:48:

  RE: SCWPM Übersicht

Hallo,

Zitat:
Original von WELTBANKNOTEN
die ersten drei Ausgaben werden allerdings nicht als Volume II bezeichnet, denn damals gab es nur diese und keine anderen...

Korrekter wäre, diese drei Ausgaben ganz links hin zu stellen, denn ab der vierten Ausgabe findet man im Katalog die Hinweise, dass diese und jene Banknoten/Ausgabestellen fortan im neuen Katalog Specialized Issues zu finden sind.


Ich wollte das Bild ja in die Moneypedia einbauen und da ist es im Moment so sortiert wie im Bild - die Moneypedia Struktur wollte ich aber nicht so ohne weiteres umbauen.

Vielleicht hat ja Ronny auch eine Meinung zu diesem Punkt ??

Servus
Werner



Geschrieben von *ryhk* (†) am 10.10.2010 um 09:06:

  RE: SCWPM Übersicht

¡Hola!

Zitat:
Original von bnw-Kr
Vielleicht hat ja Ronny auch eine Meinung zu diesem Punkt ??


Hier ist sie doch: Posting 171674. fröhlich


Adíos
Ronny



Geschrieben von bnw-Kr am 10.10.2010 um 10:02:

  RE: SCWPM Übersicht

Hallo Ronny,

Zitat:
Original von *ryhk*
Hier ist sie doch: Posting 171674. fröhlich


Fast gut, aber zu kurz gesprungen gross grinsend

Ich meinte den Einwand von WELTBANKNOTEN

Zitat:
Original von WELTBANKNOTEN
die ersten drei Ausgaben werden allerdings nicht als Volume II bezeichnet, denn damals gab es nur diese und keine anderen...
Korrekter wäre, diese drei Ausgaben ganz links hin zu stellen, denn ab der vierten Ausgabe findet man im Katalog die Hinweise, dass diese und jene Banknoten/Ausgabestellen fortan im neuen Katalog Specialized Issues zu finden sind.


Das ich die Tabelle in die Moneypedia bringe ist schon ok lächelnd

Servus
Werner



Geschrieben von bnw-Kr am 10.10.2010 um 11:15:

  RE: SCWPM Übersicht

Hallo,

Zitat:
Original von bnw-Kr
Das ich die Tabelle in die Moneypedia bringe ist schon ok lächelnd


Ich hab die Seite in der Moneypedia aktualisiert und fehlende Bilder und die DVD/CD Varianten hinzugefügt. Siehe: http://www.moneypedia.de/index.php/Buch:_SCWPM

Servus
Werner



Geschrieben von hadibe am 10.10.2010 um 15:26:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von WELTBANKNOTEN
die ersten drei Ausgaben werden allerdings nicht als Volume II bezeichnet, denn damals gab es nur diese und keine anderen...
Korrekter wäre, diese drei Ausgaben ganz links hin zu stellen


Nein, denn dann würden diese Kataloge unter Specialized Issues stehen. Da es aber noch keine anderen Kataloge gab, paßt General Issues besser.



Geschrieben von cat$man$ am 10.10.2010 um 15:27:

  RE: SCWPM Übersicht

ich hab gesehen dass beim Katalig III/12 Spuren von rot im Deckblatt sind. Sollte interesse bestehen ein zweitews Bild ohne die Rotspuren einzustellen bitte ich die fachkundigen Sammlerkollegen hier das Bild runterzuladen


http://www.myimg.de/?img=WMP123fb833.jpg



Geschrieben von hadibe am 10.10.2010 um 15:32:

  RE: SCWPM Übersicht

Vielleicht gibt es verschiedene Farbvarianten; bei Amazon ist ebenfalls die rote Ausgabe zu sehen:

http://www.amazon.de/Standard-Catalog-Money-Modern-1961-Date/dp/0896893561



Geschrieben von Huehnerbla am 10.10.2010 um 16:00:

  SCWPM

Zitat:
Original von cat$man$
... Bild ohne die Rotspuren ...

Ich habe es mal in die Moneypedia integriert ...

... und die Beiträge etwas verschoben, da es nicht so ganz zum III/17 passt.

Gruß
Huehnerbla



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 10.10.2010 um 17:15:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von hadibe
Nein, denn dann würden diese Kataloge unter Specialized Issues stehen. Da es aber noch keine anderen Kataloge gab, paßt General Issues besser.

Ich empfehle, die alten Kataloge mal genauer durchzublättern belehrend

Die alten Ausgaben unter Volume II einzuordnen ist Quappes, denn sie beinhalten das, was später in drei Ausgaben aufgeteilt wurde und es wurde damals noch vollkommen anders nummeriert.

Sinnig ist nur, eine vierte Spalte ganz links zu machen, die dann an der Stelle endet, wo die erste Aufteilung in I und II entstanden ist, weil ab da das neue Nummerierungssystem eingeführt wurde.

In den ersten Katalogen gibt es noch folgende Nummerierungen, die bis auf wenige (schwarz) abgeschafft oder geändert wurden und daher nicht mehr in Volume II auftauchen:

P. 000
P. A000
P. AR000
P. B000
P. C000

P. CS000
P. D000
P. E000
P. F000

P. J000
P. M000
P. MA000
P. NA000
P. NB000
P. NC000
P. ND000
P. NE000
P. NF000

P. R000
P. RA000
P. RC000
P. RE000
P. RN000
P. RS000
P. RT000
P. RU000
P. RW000
P. RX000
P. SA000
P. SB000
P. SC000
P. SD000
P. SE000
P. SF000
P. SG000
P. SH000


Folgende Nummerierung wurde seit der Aufteilung zudem neu eingeführt:

P. AA000
P. FX000
P. S000


Stell dir mal vor, wir müssten nach all diesen alten Nummern die Galerie Ordnen bong-bong

Die Änderung des Nummernsystems ist eines der Hauptargumente für mich, weshalb man die ersten SCWPMs nicht unter Volume II in die Spalte setzen darf, sondern diese separat zu listen, da sich ab dem Schnitt einges verändert hat.

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von cat$man$ am 10.10.2010 um 17:27:

  RE: SCWPM Übersicht

Sagen wir mal so mit einem alten Pick zum händler zu fahren gleicht dem unterfangen mit windows 3.11. daten auszutauschen...



Geschrieben von hadibe am 10.10.2010 um 22:09:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von WELTBANKNOTEN
In den ersten Katalogen gibt es noch folgende Nummerierungen, die bis auf wenige abgeschafft oder geändert wurden und daher nicht mehr in Volume II auftauchen

Und genau diesen Punkt hätte ich vernachlässigt. Der Aufbau mag ein anderer sein, aber der Inhalt ist doch grundsätzlich derselbe.



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 11.10.2010 um 00:16:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von hadibe
Und genau diesen Punkt hätte ich vernachlässigt. Der Aufbau mag ein anderer sein, aber der Inhalt ist doch grundsätzlich derselbe.

Mit diesem Argument kannst du aber dann die alten Bände sogar über SCWPM III stellen, denn damals waren da Scheine von 1960 bis Date drin... ebenso alle Scheine, die im SCWPM I drin sind.

Diese alten Bände sind keine Fortführung eines EINZELNEN Bandes, sondern sozusagen die Mutter aller Bände cool

Ich finde es auch nicht gut, etwas, was als erstes da gewesen ist, als Volume II zu bezeichnen und etwas, was später gekommen ist, als Volume I. Eins kommt doch immer vor der Zwei haben wir mal in Mathe gelernt augenzwinkernd

König Ludwig II. kam auch nicht vor König Ludwig I. an die Macht gross grinsend

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von hadibe am 11.10.2010 um 19:59:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von WELTBANKNOTEN
Mit diesem Argument kannst du aber dann die alten Bände sogar über SCWPM III stellen, denn damals waren da Scheine von 1960 bis Date drin...

Da hast du recht. Ein Katalog der im Jahr 1975 alle Banknoten von 1960 bis 1975 auflistet gehört allerdings unter die Überschrift Modern Issues. augenzwinkernd

Und was mir erst jetzt auffällt: Die Grafik ist ja nur die Zusammenfassung der ohnehin schon bestehenden Aufteilung der Moneypedia-Seite. Da ist der erste Katalog auch unter Volume II eingeordnet, obwohl natürlich keine (Bücher-)Serie mit der zweiten Ausgabe beginnen würde.

Zitat:
König Ludwig II. kam auch nicht vor König Ludwig I.

Wer ist denn Ludwig? teuflisch lachend



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 11.10.2010 um 20:12:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von hadibe
Wer ist denn Ludwig? teuflisch lachend


Der nette Herr hier schiefe Krone

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von bnw-Kr am 11.10.2010 um 21:30:

  RE: SCWPM Übersicht

Hallo,

endlich kommen wir zum Punkt:

Zitat:
Original von hadibe
Und was mir erst jetzt auffällt: Die Grafik ist ja nur die Zusammenfassung der ohnehin schon bestehenden Aufteilung der Moneypedia-Seite. Da ist der erste Katalog auch unter Volume II eingeordnet, obwohl natürlich keine (Bücher-)Serie mit der zweiten Ausgabe beginnen würde.


Deshalb wollte ich Ronny mit ins Boot haben - er hat die Seite ja hauptsächlich betreut - aber bis jetzt hält er sich bedeckt. kopfkratzend
Wahrscheinlich hat er eine Allergie gegen Boote kopfkratzend

Servus
Werner



Geschrieben von Monique am 11.10.2010 um 22:25:

 

Servus,

die Grafik ist ganz gut. Ich hab sie mal aus Spaß etwas erweitert.

Gruß Steffen



Geschrieben von bnw-Kr am 11.10.2010 um 22:54:

 

Hallo,

machen wir einen Wettbewerb - ich gebe zu, ich hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht - hier ist mein Ergebnis.

Servus
Werner



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 11.10.2010 um 23:03:

  RE: SCWPM Übersicht

Zitat:
Original von bnw-Kr
machen wir einen Wettbewerb - ich gebe zu, ich hab mir auch schon ein paar Gedanken gemacht - hier ist mein Ergebnis.

So in die Richtung habe ich mir das auch vorgestellt...

Ich habe noch keine Zeit zum Basteln gehabt, sonst hätte ich schon einen Vorschlag gepostet schämend

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von nick1k am 13.10.2010 um 09:30:

 

Wenn ich als Laie auch noch einen Gedanken einwerfen darf: Mein Vorschlag wäre die farbliche Abhebung (dezent natürlich) der ersten beiden "Zeilen", da sie eine Art Überschrift darstellen. Das würde m. E. die Unterscheidung und Übersichtlichkeit erleichtern. Ebenso würde ich wie *ryhk* die Bände (oder auch "Volumes") mit römischen Ziffern bezeichnen, also beispielsweise III/14.

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von bnw-Kr am 13.10.2010 um 18:36:

 

Hallo nick1k

Zitat:
Original von nick1k
Wenn ich als Laie auch noch einen Gedanken einwerfen darf: Mein Vorschlag wäre die farbliche Abhebung (dezent natürlich) der ersten beiden "Zeilen", da sie eine Art Überschrift darstellen. Das würde m. E. die Unterscheidung und Übersichtlichkeit erleichtern. Ebenso würde ich wie *ryhk* die Bände (oder auch "Volumes") mit römischen Ziffern bezeichnen, also beispielsweise III/14.


etwa so ??

Servus
Werner



Geschrieben von Fletcher am 13.10.2010 um 18:44:

 

Das wird aber keine Doktorarbeit, oder ? ? ? ?



Geschrieben von bnw-Kr am 13.10.2010 um 18:49:

 

Hallo,

Zitat:
Original von Fletcher
Das wird aber keine Doktorarbeit, oder ? ? ? ?


doch !! gross grinsend

Servus
Werner



Geschrieben von hadibe am 13.10.2010 um 20:37:

 

Zitat:
Original von Fletcher
Das wird aber keine Doktorarbeit, oder ? ? ? ?

Aber so schlecht sieht es jetzt gar nicht aus. händeklatschend



Geschrieben von nick1k am 14.10.2010 um 05:28:

 

Zitat:
Original von bnw-Kr
etwa so ??

Perfekt!

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 14.10.2010 um 07:41:

  RE: SCWPM Übersicht

Wunderbar händeklatschend

Jetzt ist es verständlich dargestellt, dass die ersten drei Bände alles beinhalten und dann die Volume II eine Zeit lang noch die modernen Scheine inkludiert hatte.

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH