www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- [Griechenland] - Ab wann ist eigentlich ein Staat bankrott? (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=8009)


Geschrieben von Adimh Liven am 11.07.2015 um 21:24:

 

Daß hier so viel geschrieben wird und scheinbar jeder eine Meinung hat, dürfte auch daran liegen, daß wir uns eben hobbymäßig mit dem Thema "Geld" befassen - und an diesem hängt beim aktuellen GR-Thema ja alles.

Sicher, wir sind ein Banknotenforum - nur sehen die meisten von uns eben nicht nur bunt bedruckte Zettelchen darin, sondern eben auch die Hintergründe dieser Zettelchen - also Finanzpolitik.

Von daher wundert es mich nicht, daß dieser Thread hier derzeit so viele neue Beiträge hat.

Ich finde die Diskussionen hierin ûbrigens wirklich interessant.



Geschrieben von xxxepf am 11.07.2015 um 21:35:

 

Zitat:
Original von Adimh Liven
Daß hier so viel geschrieben wird und scheinbar jeder eine Meinung hat, dürfte auch daran liegen, daß wir uns eben hobbymäßig mit dem Thema "Geld" befassen - und an diesem hängt beim aktuellen GR-Thema ja alles.

Sicher, wir sind ein Banknotenforum - nur sehen die meisten von uns eben nicht nur bunt bedruckte Zettelchen darin, sondern eben auch die Hintergründe dieser Zettelchen - also Finanzpolitik.

Von daher wundert es mich nicht, daß dieser Thread hier derzeit so viele neue Beiträge hat.

Ich finde die Diskussionen hierin ûbrigens wirklich interessant.


Letztlich sind diese Hintergründe die Ursache warum es bestimmte Zahlungsmittel (und das sind ganze Gattungen, z.B Notgeld, Wertbeständiges Notgeld, Dahrlehnskassenscheine, Konversionskassenschein, Kassenscheine, Staatspapiergeld, Zinscoupons, etc pp) von einzelnen Noten und Scheinen ganz zu schweigen, überhaupt oder in der Form, die wir kennen überhaupt gibt (oder eben auch nicht (mehr)). Ohne die Hintergründe wären es nur bunte Zettel, aber kein Geld. Beides gehört m.E. zusammen.

Gruß Ralph



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 12.07.2015 um 19:18:

 

Wenn es nicht so schlimm wäre, könnte man drüber lachen.

vor 120 Jahren:

http://www.bild.de/politik/ausland/athen/tspras-vorfahren-waren-schon-mehrfach-pleite-41727548.bild.html

In 120 Jahren

????



Geschrieben von xxxepf am 12.07.2015 um 21:03:

 

Zum Lachen ist es nicht, ganz im Gegenteil.
Tatsächlich gibt es viele Griechen, die die heutige Situation (subjektiv) genau so schildern.
Und es vernichtet jede Perspektive für die Zukunft.

Gruß Ralph



Geschrieben von s.oli am 13.07.2015 um 07:54:

 

Moin,

...nun glänzen die Deutschen mal wieder.
Die Forderungen der Geldgeber stoßen wohl international auch nicht gerade auf großen Jubel.

Oli



Geschrieben von A0000001A am 13.07.2015 um 11:16:

 

Da ist sie, die Einigung. So eine Überraschung.

G. Schnabels Kommentar in 3... 2.... 1...

Bring more popcorn.



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.07.2015 um 11:22:

 

Servus,

ich sehe darin keine Lösung des Problems, es wird wieder nur Zeit gekauft.

Glaube diesmal wird das Hilfspaket keine 3 Jahre halten.

Gruß ABCBA



Geschrieben von xxxepf am 13.07.2015 um 12:33:

 

Zitat:
Original von GHIHG
Servus,

ich sehe darin keine Lösung des Problems, es wird wieder nur Zeit gekauft.

Glaube diesmal wird das Hilfspaket keine 3 Jahre halten.

Gruß ABCBA


Das sehe ich auch so.

Noch ein Wort zu Schäubles Vorschlag mit dem Grexit auf Zeit.
Angeblich wäre nach dem Grexit ein Schuldenschnitt möglich!
Schäubles Vorschlag könnte also auch ein Winkelzug sein,
um die rechtlichen Voraussetzungen für einen Schuldenschnitt zu schaffen.
(und dann die Tür geschlossen zu halten)

Gruß Ralph



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.07.2015 um 13:16:

 

Servus,

@
Zitat:
Noch ein Wort zu Schäubles Vorschlag mit dem Grexit auf Zeit.Angeblich wäre nach dem Grexit ein Schuldenschnitt möglich!Schäubles Vorschlag könnte also auch ein Winkelzug sein,um die rechtlichen Voraussetzungen für einen Schuldenschnitt zu schaffen.(und dann die Tür geschlossen zu halten)


und genau hier liegt das Problem für Frankreich, Italien, Portugal usw.

Gruß ABCBA



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.07.2015 um 13:56:

 

Zitat:
Original von GHIHG
Servus,

@
Zitat:
Noch ein Wort zu Schäubles Vorschlag mit dem Grexit auf Zeit.Angeblich wäre nach dem Grexit ein Schuldenschnitt möglich!Schäubles Vorschlag könnte also auch ein Winkelzug sein,um die rechtlichen Voraussetzungen für einen Schuldenschnitt zu schaffen.(und dann die Tür geschlossen zu halten)


und genau hier liegt das Problem für Frankreich, Italien, Portugal usw.

Gruß ABCBA


Ich glaube es war unglücklich, den Grexit auf Zeit ins Spiel zu bringen ohne das er Aussicht auf Erfolg hatte.
Es war doch klar, dass man sich damit nicht durchsetzt.
Jetzt haben wir doch gesehen, dass zwar Griechenland die Ursache ist, aber längst nicht mehr das Problem alleine. Wenn man davon ausgegangen ist, dass es Griechenland und DIE EUROPÄISCHE UNION gibt, wurde jetzt aufgeklärt. Es gibt Griechenland, die Europäische Union und DEUTSCHLAND.
Und dieses DEUTSCHLAND macht in allem den Maxen. Am meisten bezahlen, die Prügel einstecken und der Europäische Buhmann ist man sowieso.



Geschrieben von xxxepf am 13.07.2015 um 15:32:

 

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Wenn man davon ausgegangen ist, dass es Griechenland und DIE EUROPÄISCHE UNION gibt, wurde jetzt aufgeklärt. Es gibt Griechenland, die Europäische Union und DEUTSCHLAND.


So extrem ist es wohl nicht. Es gibt auch andere Länder, die dies genauso sehen.
Man muss aber wohl zugeben, dass Henkel mit seiner Vision vom Kerneuropa nicht ganz falsch lag.

Gruß Ralph



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.07.2015 um 16:08:

 

Wer hatte hier was gefaselt von das kostet jedem nicht mehr als eine Packung Zigaretten?

http://www.bild.de/politik/ausland/bruessel/einigung-im-schuldenstreit-zwischenruf-es-gibt-nur-verlierer-41760062.bild.html



Geschrieben von cebcollect am 13.07.2015 um 18:39:

 

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Wer hatte hier was gefaselt von das kostet jedem nicht mehr als eine Packung Zigaretten?

http://www.bild.de/politik/ausland/bruessel/einigung-im-schuldenstreit-zwischenruf-es-gibt-nur-verlierer-41760062.bild.html


Bonsoir

Ich muß es leider schon wieder tun und den Oberlehrer spielen. Aber ich finde Du solltest deine Wortwahl vorsichtiger aussuchen bevor Du stumpf darauf los schreibst.

Die Definition von "Gefasel" oder "gefaselt" ist : unsinniges, zusammenhangloses Gerede

Und das war mein Beitrag mit der Berechnung meiner Meinung nach nicht.

Aber das hier wird mir jetzt zu blöd und bevor ich ausfallend werde und hier noch eventl. gesperrt, lasse ich es jetzt sein und behalte meine Kommentare und Gedanken über die GR Krise für mich.

Entschuldigung an die übrigen Mitleser aber manche Sätze kann man einfach nicht unkommentiert hinnehmen.

Gruß aus F
Curt



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.07.2015 um 18:53:

 

Zitat:
Original von cebcollect
Zitat:
Original von Georg Schnabel
Wer hatte hier was gefaselt von das kostet jedem nicht mehr als eine Packung Zigaretten?

http://www.bild.de/politik/ausland/bruessel/einigung-im-schuldenstreit-zwischenruf-es-gibt-nur-verlierer-41760062.bild.html


Bonsoir

Ich muß es leider schon wieder tun und den Oberlehrer spielen. Aber ich finde Du solltest deine Wortwahl vorsichtiger aussuchen bevor Du stumpf darauf los schreibst.

Die Definition von "Gefasel" oder "gefaselt" ist : unsinniges, zusammenhangloses Gerede

Und das war mein Beitrag mit der Berechnung meiner Meinung nach nicht.

Aber das hier wird mir jetzt zu blöd und bevor ich ausfallend werde und hier noch eventl. gesperrt, lasse ich es jetzt sein und behalte meine Kommentare und Gedanken über die GR Krise für mich.

Entschuldigung an die übrigen Mitleser aber manche Sätze kann man einfach nicht unkommentiert hinnehmen.

Gruß aus F
Curt


Jetzt komm schon, warum ist man hier immer so nah am Wasser gebaut? Na da wird sicher gleich die Keule kommen.
Das sind doch ganz normale Floskeln.
Es ist einfach nicht richtig, dass jedem Bundesbürger Griechenland lediglich eine Schachtel Zigaretten kostet, das ist einfach ein Fakt, gefaselt oder hingeschrieben oder ausgedrückt oder seine Meinung gesagt.
Dabei bleibts dann bei mir. Das Thema ist eh soweit klar, wir blechen (sorry für die Wortwahl) und da gewöhnt man sich auch dran.
Georg



Geschrieben von s.oli am 16.07.2015 um 17:14:

 

Zitat:
Original von Georg Schnabel
...
Das Thema ist eh soweit klar, wir blechen (sorry für die Wortwahl) und da gewöhnt man sich auch dran.
Georg



...ja Georg, der deutsche Michel gewöhnt sich daran. Ich sage er hat sich schon an so viel gewöhnt, dass er auch in Zukunft noch an sehr viel mehr gewöhnen werden kann (und muß).
Ich nehme an, dass Verhaltensforscher unseren Politstrategen genau sagen, was in welcher Reihenfolge alles zumutbar und wie es uns beizubringen ist.
Und Michel wird es schlucken. Die Dosis langsam erhöhen und immer zur richtigen Zeit mit einer entsprechenden Begründung.
Also...
weiter machen.
Oli



Geschrieben von xxxepf am 16.07.2015 um 17:22:

 

Ja z.B. der S.oli gross grinsend
Wann sind eigentlich die nächstes olympischen Spiele und Fußballweltmeisterschaften?

Gruß Ralph



Geschrieben von cat$man$ am 16.07.2015 um 18:45:

 

Zitat:
Original von xxxepf
Ja z.B. der S.oli gross grinsend
Wann sind eigentlich die nächstes olympischen Spiele und Fußballweltmeisterschaften?

Gruß Ralph



2016 : 4 = 504 Rest 0 => olympische Spiele
2018 : 4 = 504 Rest 2 => Fußball-WM



Geschrieben von freiberger am 16.07.2015 um 18:56:

  Soli wegen Griechenland auf 8 Prozent erhöhen

Um die Griechenland-Rettung zu finanzieren, muss in Deutschland der Solidaritätszuschlag angehoben werden. Das fordert der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in einem Gastbeitrag.


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/steuern-in-deutschland-wegen-griechenland-erhoehen-13704731.html



Geschrieben von A0000001A am 16.07.2015 um 19:05:

 

Erst taten wieder alle so, als wär das Fass diesmal endgültig übergelaufen, und nun stimmen die Parlamente wieder reihenweise mit großer Mehrheit zu. Erst Griechenland (die ihr Volk dazu gedrängt haben, nein zu stimmen), dann Finnland (die die größten Grexit Befürworter waren) und heute zu 100% auch Deutschland die ihrem Volk ebenfalls vermittelt haben, diesmal reicht es.
Aber es wurden ja tolle Reformvorschläge gemacht, lauter Fantasiezahlen aber man glaubt sie einfach.

Ich will ja nicht sagen, ich habs immer gewusst, aber .... ich habs immer gewusst!!! Hab schon vor Wochen gesagt, die einigen sich eh wieder kurz vor knapp.



Geschrieben von xxxepf am 16.07.2015 um 19:17:

 

Zitat:
Original von cat$man$
Zitat:
Original von xxxepf
Ja z.B. der S.oli gross grinsend
Wann sind eigentlich die nächstes olympischen Spiele und Fußballweltmeisterschaften?

Gruß Ralph



2016 : 4 = 504 Rest 0 => olympische Spiele
2018 : 4 = 504 Rest 2 => Fußball-WM


Dann ist es schon nächstes Jahr wieder günstig geschockt

Gruß Ralph



Geschrieben von Adimh Liven am 16.07.2015 um 21:02:

  RE: Soli wegen Griechenland auf 8 Prozent erhöhen

Zitat:
Original von freiberger
Um die Griechenland-Rettung zu finanzieren, muss in Deutschland der Solidaritätszuschlag angehoben werden. Das fordert der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in einem Gastbeitrag.


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/steuern-in-deutschland-wegen-griechenland-erhoehen-13704731.html


Eine Finanztransaktionssteuer, Steuer auf Börsenspekulationsgewinne oder ähnliches in dieser Richtung fordert er seltsamerweise nicht. Nein, stattdessen soll es mal wieder der sowieso doofe normale Arbeitnehmer blechen.

Bezeichnend, wo er steht.

Und dann wundert sich die Politik, warum die Zustimmung zu Europa in seiner jetzigen Form immer weiter abnimmt. Wer blecht schon gerne für das Versagen fremder Regierungen?



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 16.07.2015 um 21:29:

  RE: Soli wegen Griechenland auf 8 Prozent erhöhen

Zitat:
Original von Adimh Liven
Zitat:
Original von freiberger
Um die Griechenland-Rettung zu finanzieren, muss in Deutschland der Solidaritätszuschlag angehoben werden. Das fordert der Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in einem Gastbeitrag.


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/steuern-in-deutschland-wegen-griechenland-erhoehen-13704731.html


Eine Finanztransaktionssteuer, Steuer auf Börsenspekulationsgewinne oder ähnliches in dieser Richtung fordert er seltsamerweise nicht. Nein, stattdessen soll es mal wieder der sowieso doofe normale Arbeitnehmer blechen.

Bezeichnend, wo er steht.

Und dann wundert sich die Politik, warum die Zustimmung zu Europa in seiner jetzigen Form immer weiter abnimmt. Wer blecht schon gerne für das Versagen fremder Regierungen?


Aber für die eigene machen wir das natürlich gern :-)
Gibt es eigentlich sowas wie einen Strafgerichtshof, wenn Politiker wider jeder Vernunft handeln und in drei Jahren wieder Grexit droht?



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 16.07.2015 um 21:52:

 

Servus,

also ich sehe keine Lösung - sondern nur Verlierer (Loser):

Europa (das nächste Referedum GB Austritt JA), Flüchtlingsproblem (kann Deutschland allein nicht lösen), Steuerzahler im Jahre 2015 haben wir bis 10. Juli für den Staat gearbeitet in den nächsten Jahren zieht sich das bis weit in den August hinein), Regierung Griechenland Rücktritt, Neuwahlen, aber keine Haftung. Gesellschaft Griechenland es wird nicht bei Streik bleiben erste Krawalle kündigen sich an, Arbeitslosigkeit nimmt zu, wer kann verläßt das Land, wohin ist klar am besten nach Deutschland, Finanzminister sind nur noch Insolvenzverwalter, EZB wird wohl in die Geschichte eingehen als Vernichter des Euro.

Armes Europa und wir mittendrinn.

Gruß ABCBA



Geschrieben von s.oli am 16.07.2015 um 21:56:

  RE: Soli wegen Griechenland auf 8 Prozent erhöhen

Zitat:
Original von Georg Schnabel
Gibt es eigentlich sowas wie einen Strafgerichtshof, wenn Politiker wider jeder Vernunft handeln und in drei Jahren wieder Grexit droht?



... die sind sowas von immun, der Chef hat sogar eine Polytetrafluorethylenbeschichtung (auch Teflon genannt).
Und das macht den Unterschied wenn Schäuble 100.000 beiseite legt und eine Kassiererin einen Leerguttalon.
Alles klar?
...weitermachen.
Oli



Geschrieben von s.oli am 16.07.2015 um 22:02:

 

Zitat:
Original von xxxepf
Ja z.B. der S.oli gross grinsend
Wann sind eigentlich die nächstes olympischen Spiele und Fußballweltmeisterschaften?

Gruß Ralph



... der erste, der meinen nick in den richtigen KonSens stellt und ... das ehrt mich.
händeklatschend

Oli


.



Geschrieben von xxxepf am 17.07.2015 um 21:21:

 

kopfkratzend

Von welchem neuen Anschlag auf unsere Geldbörse werden wir eigentlich durch die Griechenlandkrise abgelenkt?

kopfkratzend



Geschrieben von ElderFuthark am 19.07.2015 um 16:10:

 

Sei es mal dahingestellt, ob die Griechen im Euro bleiben.
Ich finde, die Europoors verdienen jegliche Unterstützung und meine habe ich in meiner Schublade.



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 19.07.2015 um 19:06:

 

Zitat:
Original von ElderFuthark
Sei es mal dahingestellt, ob die Griechen im Euro bleiben.
Ich finde, die Europoors verdienen jegliche Unterstützung und meine habe ich in meiner Schublade.


Wäre jetzt bloß die Frage, ob dass was da an Nennwert draufsteht dann Eurocent in der Umrechnung sind auslachend



Geschrieben von xxxepf am 17.09.2015 um 21:30:

  Schäuble - Macht und Ohnmacht

Sehr empfehlenswerter Beitrag
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/991103

Gruß Ralph



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 22.09.2015 um 22:25:

  [Griechenland] - Ab wann ist eigentlich ein Staat bankrott?

[Griechenland] - Ab wann ist eigentlich ein Staat bankrott?

Tsipras wird uns jetzt die Antwort liefern. teuflisch lachend Kniefall Kniefall

Gruß ABCBA


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH