www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Andere Sammelgebiete (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=39)
-- Münzen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=15)
--- 10 DM Sondermünzen Olympische Spiele 1972 München (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=8928)


Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.02.2011 um 15:48:

  10 DM Sondermünzen Olympische Spiele 1972 München

Hallo,

habe hier noch 4Stk 10DM Sondermünzen Olympische Spiele 1972 München.
Was haben die aktuell denn grad für einen Sammlerwert?



Geschrieben von Monique am 13.02.2011 um 16:11:

 

Servus Parzival,

in Stgl 8-10€
in PP 10-15€ pro Münze lt. Katalog.

Ob du diese Preise dafür erzielst, kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß Steffen



Geschrieben von chris48 am 13.02.2011 um 16:13:

  RE: 10DM Sondermünzen Olympische Spiele 1972 München

Das hängt entscheidend von der Erhaltung ab, die lässt sich aber bei dem kleinen Bild nicht beurteilen. Interessant ist, das zur Zeit der Metallwert (ca. 10g Silber) höher ist als der Umtauschwert in Euro ...

chris48



Geschrieben von Reichsbank (†) am 13.02.2011 um 16:13:

 

Jedenfalls liegt der Silberwert momentan über dem Nominalwert in Euro.

Gruß,
Reichsbank



Geschrieben von wpmergel (†) am 28.02.2011 um 20:28:

 

Ich beobachte diesen hype schon eine Weile - weil ich es nicht verstehen kann.

Die Dinger wiegen 15,5 g - das macht bei einem Feingehalt von 625/1000 Ag einen Silberanteil von 9,688 g. Würde man diesen mit dem aktuellen Ankaufspreis für Silber (z. B. durchschn. Feb 2011 Allgemeine Gold- und Silbersch.Anstalt=705,56) multiplizieren, ergäbe das 6,835 € - nun gut, aber wer soll das zahlen? Jeder Ankäufer muß doch noch Scheide- und Handlingskosten berechnen und dann sind wir wieder bei den ominösen 5 Euro und etwas.

Hat denn schon jemand mal versucht, ob man die Münzen wirklich gewinnbringend verkaufen kann?



Geschrieben von dado am 28.02.2011 um 20:36:

 

Zitat:
Jeder Ankäufer muß doch noch Scheide- und Handlingskosten berechnen und dann sind wir wieder bei den ominösen 5 Euro und etwas.

Ich kenne einen Aufkäufer von Edelmetall und der zahlt den aktuellen Tagespreis ohne irgendwelche Abzüge für das Einschmelzen. Er lässt dann Barren schmelzen und die werden wohl über Tagespreis gehandelt. Er hat mir neulich eine ganze Kunststoffkiste voll mit "Silberschrott" gezeigt darunter waren Münzen , Medallien, Besteck usw.

Gruss dado



Geschrieben von jause am 28.02.2011 um 21:22:

 

Zitat:
Original von dado
Ich kenne einen Aufkäufer von Edelmetall und der zahlt den aktuellen Tagespreis ohne irgendwelche Abzüge für das Einschmelzen. Er lässt dann Barren schmelzen und die werden wohl über Tagespreis gehandelt. Er hat mir neulich eine ganze Kunststoffkiste voll mit "Silberschrott" gezeigt darunter waren Münzen , Medallien, Besteck usw.

Das kann ich nur bestätigen - ein guter Bekannter handelt mit Edelmetallen und dessen Standardspruch lautet: "Silber ist das Gold des kleinen Mannes" der kann gar nicht soviel organisieren wie ihm aus den Händen gerissen wird!


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH