www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- INTER-SUFF 2012 (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=10513)


Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 23.09.2012 um 03:00:

großes Grinsen INTER-SUFF 2012

Moin,

so, soeben zurück von meinem *Trostpflaster* fürs Arbeiten am Samstag... anstelle der Papiergeldbörse Stuttgart 2012 Messe
durfte ich auf die große INTER-SUFF 2012 *Messe* in München anstossend

Es war einiges Los und auch die Lokale in der Umgebung der Wiesn und des Hauptbahnhofes wollten was von dem großen Kuchen abhaben... so war z.B. in meiner neuen Lieblingsgaststätte (die ich auch für unser Forumstreffen im Herbst wärmstens empfehle, da sie nur wenige Minuten zu Fuss von der Hilmerei entfern liegt) das berühmte Riesenschnitzel fix mal von 6,90 EUR auf 9,90 EUR verteuert worden geschockt

Auch auf der Wiesn selbst hat sich preislich alles nach oben bewegt... im Löwenbräu, wo wir Balkonplätze hatten, kostet die Mass dieses Jahr 9,50 EUR, eine halbe Ente 21,50 EUR (der Fairness halber muss man sagen, dass sogar EIN Kartoffelknödel im Preis inklusive ist), die Schweinshaxe mit einem Kartoffel UND einem Semmelknödel kostet zum Vergleich glatte 26,00 EUR.

Ich stelle immer mehr fest, dass Banknoten-Sammeln eine gute preisliche Alternative zur Wiesn ist, sofern man selber zahlen muss gross grinsend

Bier war gut eingeschenkt, die 6 Mass waren alle in Ordnung, selbst die letzte war nicht schlecht... auch wenn wie letztes Jahr pünktlichst um 22:15 Uhr schon die Abrechnungen beginnen, um 22:30 Uhr die Musik aus ist und um 23:00 Uhr der freundliche Ordnungsdienst einem dann doch auffordert, sein Noagerl draussen auszutrinken.

Der MVV hat am U-Bahnhof Theresienwiese eine neue Kanzel am Bahnsteig gebaut, wo die Herren nun noch wichtiger über das Gedränge thronen und ihre allseits beliebten und ermunternten Sprüche über eine neue High-Tech-Lautsprecher-Anlage durch den Bahnhof klingen lassen wie z.B. *der Zug hat 96 Türen, wenn sie von der einen weiter gehen, kommen also noch 95 weitere und es kommen die Anderen Gäste sogar auch noch in den Genuss, vielleicht einsteigen zu können*.

Hier vielleicht noch ein heisser Insider-Tipp, wenn man die Wiesn gegen 23:30 Uhr verlässt und auf die U-Bahn zeitnah angewiesen ist: An dem Eingang der U-Bahn auf der Wiesn vorbei, über die Straße rüber und an der St. Pauls Kirche entlang gehen... dahinter befindet sich der östliche Zugang zu der U-Bahn-Station Theresienwiese, der nahezu immer relativ wenig frequentiert ist und man somit eigentlich sofort in die nächste Bahn kommt, währenddessen sich am westlichen Zugang direkt von der Wiesn aus die Menschen auf den Zugangstreppen und Bahnsteiganfang stauen teuflisch lachend

So, nun halte ich mein Bett fest, um einsteigen zu können... danach darf es sich ruhig weiter drehen augenzwinkernd

WELTBANKNOTEN



Geschrieben von Fletcher am 23.09.2012 um 06:52:

  RE: INTER-SUFF 2012

Hallo WELTBANKNOTEN,

wenn es nun in Deinem Bett schwankt, war evtl. doch eines der sechs "Mass" nicht ganz in Ordnung.
Vielleicht lag es auch am "Noagerl", wenn ich auch nicht weiss, was das für ein Getränk ist. Ich kenne mich mit den bayrischen Schnapssorten nicht so aus!
Da Du vermutlich momentan in München bist, kann ich die andere Möglichkeit, dass Du shangheit worden bist und Du Dich nun auf einem Seelenverkäufer befindest, der momentan bei Sturm in der Nordsee herumdümpelt, ausschließen und Dir recht geben, dass Dein Zustand selbstverständlich vom Alkoholmissbrauch stammt.
Ich hoffe, Du hattest einen schönen Aufenthalt?

Gruß
Fletcher



Geschrieben von thurai am 23.09.2012 um 09:19:

  RE: INTER-SUFF 2012

Hallo Flechter,

Zitat:
Original von Fletcher
Vielleicht lag es auch am "Noagerl", wenn ich auch nicht weiss, was das für ein Getränk ist. Ich kenne mich mit den bayrischen Schnapssorten nicht so aus!

Gruß
Fletcher

siehe hier... gross grinsend

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/wir-in-bayern-host-mi-noagerl100.html



Geschrieben von jause am 23.09.2012 um 15:21:

  Wiesn 2012

Servus,

tja wie jedes Jahr wird die Wiesn auch heuer wieder völlig spurlos an mir vorübergehn.

Es fehlt mir ein bisserl das Verständnis warum ich:
- in einem völlig überfüllten Bierzelt
- auf absolut unbequemen Bänken
- umgeben von besoffenen Touristen
- in einem Dunst-/Geruchsbereich leicht an der Kotzgrenze

=> für eine Maß Bier das in manchen Fällen nur zum Nierenspülen reicht ( Stichwort Spaten) rund 9,50 € bezahlen soll
Für 3 Maß = 30 Euro incl. Trinkgeld bekomme ich in der freien Wirtschaft schon 2 Kasten leckeres Bier einer kleinen Hausbrauerei!

=> für 15,- ein halbes Hendl und eine große Brezn kaufen soll
das gleiche Hendl kostet bei unserem fahrenden Hendlbrater 3,50 Euro + große Brezn 2 Euro!

ahhh halt ich muß ja noch eines in die Waagschale werfen.....
man ist Teil eines Events der jedes Jahr einmalig ist und man(n) ist ja schließlich auch Einer von nur 6 Millionen Besuchern!

In diesem Sinne ein Prost auf die Bedienungen und das Servicepersonal in den Bierzelten (die einzigen die sich ihr Geld tatsächlich hart erarbeiten) und die "Armen" Wiesenwirte die (wie jedes Jahr) eine weitere Million auf Ihre Konto verbuchen können!

p.s. ich mach mir jetzt ein dunkles Weißbier auf..... (für die Biergeniesser => http://www.stoettner.de/)



Geschrieben von QQQAA am 23.09.2012 um 15:58:

  RE: Wiesn 2012

Seh ich genauso, jedes kleine dorfest, egal ob FFW oder schützenverein, hat wahrscheinlich einen größeren Wohlfühlfaktor wie das sogenannte größte Volksfest der Welt. Aber das war schon immer so.
Mein Onkel besitzt noch eine Karte meines Großvaters, Jahrgang 1889 "Grüße vom Oktoberfest 1912" darin schreibt er nach Hause, das ihm das Geld ausgegangen ist, und das gute Münchner Bier er nun nicht mehr trinken kann......damals war es anscheinend noch besser, Spaten hats aber damals auch schon gegebenlächelnd



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 23.09.2012 um 16:12:

smile RE: Wiesn 2012

Nun ja,

für *Umme* gehe ich da schon hin... Bier und Futter waren übernommen worden und wir hatten zwei fest reservierte feststehende Tische und Bänke mit bequemer Lehne (da hat nix gewackelt beim Draufstehen etc.) oben auf dem Balkon bei sehr guter Belüftung... dazu wie im All Inclusive Club so Armbändchen, mit denen wir um 17 Uhr anstandslos in die Löwenbräuhalle rein kamen und zwischendrin auch jeweils raus und rein.

Vom Kostenfaktor und der Gemütlichkeit stimme ich euch durchaus bei, dass a kloans Festei besser ist, aber mich hat es ja nicht mehr als das Bayern-Ticket und das besagte Riesen-Schlawitzel vorneweg als Unterlage gekostet cool

Und: Möven-Bräu ist so schlecht nicht lächelnd

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von Fletcher am 23.09.2012 um 16:43:

  RE: Wiesn 2012

Na gut,

dann wünsche ich allen Süddeutschen viel Spaß auf dem Oktoberest etc.

Ich als Nordpflanze muss es ja nicht vestehen. Aber vielen Dank für die vielen Erklärungen.

PS: da ich als aktiver Nichtalkoholtrinker von solchen Festivitäten, egal ob im Norden oder Süden, sowieso nichts halte, halte ich nun besser meinen Rand und .........


Gruß
Fletcher



Geschrieben von nick1k am 23.09.2012 um 17:37:

  RE: Wiesn 2012

Zitat:
Original von jause
tja wie jedes Jahr wird die Wiesn auch heuer wieder völlig spurlos an mir vorübergehn.

Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine Einladung bekommen. Mir gefror allerdings bei der Einladung das Lächeln im Gesicht... seitdem überlege ich krampfhaft, wie ich da wieder ohne Gesichtsverlust herauskomme und nicht hingehen muß. Eine Maß Bier ist mir schon zuviel, Hendl mag ich auch nicht wirklich. Man hat´s gut gemeint, das erkenne ich an, aber glücklich bin ich nicht darüber... selbst die Aussicht auf freie Getränke und Kost kann mich nicht überzeugen. Ich verzichte lieber.

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von ToKyma55 am 23.09.2012 um 17:44:

  RE: Wiesn 2012

Das ginge mir mit solcher Einladung wohl genau so.
Zumal mir nach der Rückkehr aus meiner griechischen Idylle schon Ansammlungen von mehr als 5 Leuten nicht mehr behagen cool

Gruß
Thomas



Geschrieben von nick1k am 23.09.2012 um 17:49:

  RE: Wiesn 2012

Zitat:
Original von ToKyma55
...schon Ansammlungen von mehr als 5 Leuten nicht mehr behagen cool

Genau das ist der Punkt... augenrollend
Det is mir alles zuviel.

Grüße lächelnd augenzwinkernd
nick1k



Geschrieben von RuRi am 23.09.2012 um 17:52:

  RE: Wiesn 2012

Hallo,

zum Münchner Oktoberfest möchte ich eine Postkarte vorstellen, welche zum Jubiläums-Oktoberfest 1910 (100 Jahre Oktoberfest!) erschienen ist. Im Hintergrund die riesige St. Pauls Kirche. Da ist es schon damals ordentlich "rundgegangen" teuflisch lachend

Grüße



Geschrieben von WELTBANKNOTEN am 23.09.2012 um 19:27:

  RE: Wiesn 2012

Zitat:
Original von nick1k

[...]
Eine Maß Bier ist mir schon zuviel, Hendl mag ich auch nicht wirklich.
[...]

Hallo,

du kannst dir auch a Radler-Maß bringen lassen oder a Spezi-Maß... die nehmen die Marke dafür genauso an augenzwinkernd

Und statt nem halben Gummiadler kannst du den Gegenwert der Marke in der Regel auch an eine Brotzeitplatte anrechnen lassen (sind meist sogar günstiger!)... mit lecker Brezn, Eiszapfen, Schinken, kaltem Braten, Radieserl und *Zusammengematschten* (damit unsere Nichbayern *Obazda* auch verstehen gross grinsend )

Viele Grüße
WELTBANKNOTEN



Geschrieben von jause am 23.09.2012 um 21:41:

  RE: Wiesn 2012

Zitat:
Original von nick1k
Man hat´s gut gemeint, das erkenne ich an, aber glücklich bin ich nicht darüber.......

Servus,

einfachste Lösung =>
Vielen Dank für die Einladung, ich freue mich darüber das an mich gedacht wurde aber ich kann dieser Art Veranstaltung nix abgewinnen. Bevor ich euch die Stimmung vermiese und es für keinen von uns ein erfreulicher Abend wird bleibe ich lieber zu Hause. Danke amüsiert euch gut. gross grinsend



Geschrieben von taler2008 am 23.09.2012 um 23:56:

  RE: Wiesn 2012

...bei den Preisen verging mir vor Jahren schon der Wiesengang. Was für wunderbare Scheinchen bekommt man doch für all das Bier- und Henderl/Haxen/Entengeld. Und die Scheinchen kann ich alle behalten und muß sie nicht nach der "Karussellfahrt im Bett" wieder abgeben. augenzwinkernd



Geschrieben von Adimh Liven am 24.09.2012 um 01:29:

  RE: Wiesn 2012

Naja, ich bin ja weit weg. Deshalb muß ich auch keinesfalls hin augenzwinkernd

Mir gehts da wie unserem "Nordlicht", seh ich genauso.

Ist aber hier in Mainz zum Rosenmontag auch nicht anders... gut, die Preise mögen anders sein, aber: Massenveranstaltung, es muß gesoffen werden, bis die Korkenzieher / Flaschenöffner glühen, und abends hängen die Gestalten dann in der Gegend rum, sehen selber aus wie ausgek***t... wundert mich jedes Mal aufs Neue. Ich mein, wenn ich weiß, ich vertrag nichts oder nicht viel, dann sauf ich doch nicht wie ein Loch...? Wenn ich weiß, dieses oder jenes bekommt mir nicht, umgehe ich es doch...! (Geht mir z.B. mit sehr scharfen Gewürzen so - vertrag ich nicht mehr - oder eben auch mit Alkohol.) Aber neeeiinnn... der Anlaß ist da, also immer rein damit, egal, wie mies es einem danach geht augenrollend Muß ich das verstehen? Hoffentlich nicht. Wie gesagt: ich seh's jeden Rosenmontag hier wieder, wenn ich abends arbeiten bin oder mal neugierigerweise einen Rundgang mach und die völlig verquollenen / verkaterten Gestalten dann in der Gegend (oder - schlimmer - in meinen Zügen, zumal wenn sie dann ihre Getränke nicht bei sich behalten, sondern sich alles nochmal durch den Kopf gehen lassen motzend ) rumhängen seh augenrollend

Wies'n hab ich vor rund 10 Jahren mal mitbekommen, danke, hat gereicht: war damals noch Zugbegleiter im Fernverkehr, und ausgerechnet an einem Wies'n-Wochenende hatten wir Übernachtung in München. Von ca. 23:30 - 6:00, also alles andere als lang oder üppig. Ging schon los, als wir des Nachts ankamen... der Hbf voller zugesoffener Gestalten, bah, dazu der unausweichliche Dunst, den die absonderten... bärks. Hotel war das Maritim (da war die DB nobel), bis dahin ist man fast ständig über halb bewußtlose Gestalten gestolpert. Dann jaulten die ganze Nacht die Notärzte durch die Gegend, Zugesoffene einsammeln... war klar. Am nächsten Morgen dann der Hbf: man konnte fast nirgendwo seinen Fuß hinsetzen, ohne halb am Boden festzukleben. In unserem ICE war Ruhe (zwei oder drei Gestalten, die wollten aber nur bis Ingolstadt - unseretwegen, wir haben denen keinen Streß gemacht und die uns dafür auch nicht), aber am Nachbarbahnsteig stand ein Nahverkehrszug... 10 Wagen Silberlinge und rammelvoll, die Kiste; die Kollegen konnten einem leid tun. Zumal wenn man die Gestalten dazu gesehen hat...

Von daher gehts mir wie Fletcher: ich versteh's einfach nicht.

Nichts dagegen, wer gerne sein Bier trinkt, von mir aus auch eine Maß (wär mir schon die Menge zu groß - ich glucker doch nicht einen Liter auf einmal rein...! Auch nicht von meiner Cola und auch nicht von meinem Tee! Zumal: viel oben reinschütten bedeutet: häufig aufstehen müssen, weil entsprechend viel unten wieder abfließen muß). Nur: muß das denn unbedingt in ein unkontrolliertes Besäufnis ausarten? Denn ich unterscheide für mich sehr wohl: Bier trinken oder Bier saufen.

Soll übrigens gegen niemanden hier persönlich gehen - muß ja jeder selber wissen, was er tut oder nicht tut. Wer einen Draht zu solchen Veranstaltungen hat, na gerne doch, warum denn nicht - wünsch ich jedem von Herzen viel Freude und viel Vergnügen. Und wer 10 Maß (ist das eigentlich ein Mehrzahlwort? Oder gibts sowas wie "die Maße"?) am Abend dabei trinkt, ebenfalls viel Freude und "guten Schluck" oder so... wollt eben nur mal kommentieren, wie ich als Außenstehender das seh.

Aber wie ich hier so lese, steh ich mit meiner Meinung weitgehend doch nicht völlig alleine da augenzwinkernd

... und von den Preisen brauchen wir nicht zu reden. Da bin ich berüchtigt-geizig böse Aber so lange die Massen strömen und es bezahlen... Marktwirtschaft eben. Ich investier da auch lieber mal in einen schönen Schein augenzwinkernd


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH