www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Sonstige Banknotenthemen » Literatur » [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 thurai 15.02.2008 17:05
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 ohrgasmus 03.07.2008 21:09
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 bnw-Kr 04.07.2008 21:02
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 ohrgasmus 05.07.2008 20:44
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 kirt900 16.10.2010 07:01
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 g.s.51 26.10.2010 17:26
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 stefanobreil 31.10.2010 20:31
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 *ryhk* (†) 01.11.2010 10:57
 RE: [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008 ohrgasmus 01.11.2010 20:56

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
thurai   Zeige thurai auf Karte thurai ist männlich
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer


images/avatars/avatar-1874.jpg

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 8.072
Wohnort: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Johann,

danke für Deine ausführliche Antwort, sicher hast Du recht, wenn Du sagst, das man an den Kommastellen sehen sollte, daß diese noch umtauschbar seien, es schaut aber m.M. nach unmöglich aus...

Man könnte ja für die 4. und 3. Spalte z. B. auch "n.u." für noch umtauschbar schreiben, ich denke, das sieht allemal besser aus als die Kommastellen und die Erhaltung II. ist ja doch noch "sammelbar", sind da eventuell nicht ein klein wenig höhere Preise als NUR der Umtauschwert gerechtfertigt...???

Was Du zum "Sammelgebiet Euro" sagt ist, ist natürlich auch richtig, die meisten Sammler tangiert es als Sammelgebiet nur wenig oder überhaupt nicht, da es auch viel zu teuer ist/wird, ich meinte ja nur, das es sicher auch für die österreichischen Sammler nicht ganz uninteresant ist, etwas darüber zu erfahren...???

Und wegen der Preise, natürlich ist das extrem schwierig, da es sicher nur ganz, ganz wenige Sammler geben wird, wenn überhaupt, welche die verschiedenen Druckdaten sammeln/suchen, da könnte man, wie Du ja schon schreibst, nur unc. Scheine etwas höher ansetzen, desgleichen auch unc. Scheine mit Unterschrift von W. Duisenberg....???

Weiter gehende Preise wird sicher nur ein Euro-Spezialkatalog, wie z. B. der vom Guy, bringen...

__________________
Gruß thurai augenzwinkernd augenzwinkernd


"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“



(Voltaire)
15.02.2008 17:05 thurai ist offline E-Mail an thurai senden Beiträge von thurai suchen Nehmen Sie thurai in Ihre Freundesliste auf
ohrgasmus   Zeige ohrgasmus auf Karte ohrgasmus ist männlich
Hussein-Dinar-Liebhaber


images/avatars/avatar-79.gif

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 842
Wohnort: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal wieder etwas neues zum Österreich-Katalog:
Der Verkauf hat super geklappt, mehr als 2/3 der Auflage sind bereits weg. Besten Dank an alle, die uns mit ihrem Kauf unterstützt haben! Besonders freut es mich, dass wir ein sehr internationales Publikum ansprechen und Verkäufe in mehr als 50 verschiedene Ländern realisieren konnten. Die exotischsten Destinationen waren bisher Taiwan und Australien.

Seit einigen Tagen ist das Buch nun auch über Amazon erhältlich: Katalog bei Amazon.
Durch eine Kooperation mit einem großen deutschen Barsortiment ist der Katalog zudem nun auch via Buchhandel bestellbar.

__________________
DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER:
http://www.geldschein.at
03.07.2008 21:09 ohrgasmus ist offline E-Mail an ohrgasmus senden Homepage von ohrgasmus Beiträge von ohrgasmus suchen Nehmen Sie ohrgasmus in Ihre Freundesliste auf
bnw-Kr bnw-Kr ist männlich


Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.139
Wohnort: Bayern
IBNS-Mitgliedsnummer: 10423

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
gute Neuigkeiten - händeklatschend - Danke

ich hab einen bei Amazon bestellt.
Da sind wenigstens die Versandkosten kein Problem lächelnd

Servus
Werner

__________________
Servus
Werner
04.07.2008 21:02 bnw-Kr ist offline E-Mail an bnw-Kr senden Beiträge von bnw-Kr suchen Nehmen Sie bnw-Kr in Ihre Freundesliste auf
ohrgasmus   Zeige ohrgasmus auf Karte ohrgasmus ist männlich
Hussein-Dinar-Liebhaber


images/avatars/avatar-79.gif

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 842
Wohnort: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank auch an Dich! lächelnd
Ja, das war der Hauptgrund warum wir bei Amazon gelistet haben, für die Nicht-Österreicher ist es so wesentlich günstiger: 0 statt ca. 7 Euro Versand! Bei uns in Österreich gibts nämlich leider nichts Ähnliches wie die deutschen Büchersendungen.

__________________
DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER:
http://www.geldschein.at
05.07.2008 20:44 ohrgasmus ist offline E-Mail an ohrgasmus senden Homepage von ohrgasmus Beiträge von ohrgasmus suchen Nehmen Sie ohrgasmus in Ihre Freundesliste auf
kirt900   Zeige kirt900 auf Karte kirt900 ist männlich


images/avatars/avatar-798.gif

Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 507
Wohnort: Austria
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soeben ist die 2 Auflage erschienen !
Jetzt sind auch die Gulden ab 1759 mit dabei
alles in Farbe
toller Katalog händeklatschend

__________________
Jedem das Seine und mir am meisten
Achtung, Ironie (Schild)
16.10.2010 07:01 kirt900 ist offline E-Mail an kirt900 senden Beiträge von kirt900 suchen Nehmen Sie kirt900 in Ihre Freundesliste auf
g.s.51 g.s.51 ist männlich
1.000-DM-Jäger


Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 1.009
Wohnort: Frankreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alle Komplimente an die beiden Autoren!
Johan und Norbert haben mit dieser zweiten Auflage eine hervorragende Leistung vollbracht. Ein Muss, nicht nur für deutschsprachige Leser!
26.10.2010 17:26 g.s.51 ist offline E-Mail an g.s.51 senden Beiträge von g.s.51 suchen Nehmen Sie g.s.51 in Ihre Freundesliste auf
stefanobreil stefanobreil ist männlich
Notgeldkatalogversteher


images/avatars/avatar-1203.gif

Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 156

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sammlerfreunde,

Hab den neuen Katalog jetzt ca. 2 Wochen und bin erstaunt das der erste Katalog noch mal um 50% getoppt werden konnte.

Wie schon gesagt wurde, beginnt dieser Katalog ab 1759.
Das ist für jeden Österreich-Sammler ein absolutes MUSS.
Nicht nur das sehr seltene Noten mit RRR! bewertet wurden, sondern das die recherchierte Zahl der bekannten Banknoten angegeben wurde (ist einfach Super, so kann man sich etwas über die Menge vorstellen die es noch gibt).
Zusätzlich sind die Abbildungen der Noten ein Ebenbild der echten Note. Die Farben sind echt super.
Was mich auch glücklich macht ist das wie in der ersten Auflage die Hintergrundinformationen nicht vergessen worden sind. (geschichtlicher Hintergrund, Design der Note und wie sich der Markt verhält)
Eines ist mir leider auch klar geworden, die Gulden Serie werde ich nie und nimmer fertig bekommen. (Auktionsergebnis: Hundert Gulden 1841 gerade einmal 50400 Euronen geschockt )
Neu im Katalog ist auch "Notausgabe der Stadt St. Pölten" und eine "2 Reichsmark-Note der Russischen Zone und vieles mehr"

So macht sammeln wirklich Spaß. Will das wirklich jeden der österreichische Banknoten sammelt ans Herz legen diesen Kataolg zu Kaufen!

Gratulation an Herrn Mag. Johann Kodnar und Norbert Künstner

händeklatschend händeklatschend händeklatschend händeklatschend händeklatschend
31.10.2010 20:31 stefanobreil ist offline E-Mail an stefanobreil senden Beiträge von stefanobreil suchen Nehmen Sie stefanobreil in Ihre Freundesliste auf
*ryhk* (†)   Zeige *ryhk* (†) auf Karte *ryhk* (†) ist männlich


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

¡Hola!

Ich habe mein Exemplar seit Sonnabend (ohrgasmus, Du kannst mich also als "empfangen" markieren fröhlich ) und kann mich den Lobeshymnen nur anschliessen.
Durch das handliche A5-ähnliche Format ist der Katalog praxistauglich, durch die Überschriften am oberen Rand wird auch die Übersicht gewahrt, so dass man sich recht schnell orientieren kann.
Als Anregung: evtl sollte man den Text etwas mehr an den Rand rücken, da durch die verwendete Klebetechnik der Text auf Seite 100 unten (10 Gulden 1858, KK92) nur dann mühelos zu lesen ist, wenn man die Seite richtig stark aufbiegt und so aber ein Auseinanderbrechen des Buchs fabriziert.
Bei der Gelegenheit noch ein Wunsch: es könnten auch die Katalognummern aus dem SCWPM mit übernommen werden, damit auch hier eine schnelle Vergleichsmöglichkeit gegeben wird, da ja viele Händler nach diesem Katalog listen.
Ich finde es superprima, dass die Noten farbig, in annehmbarer Grösse und mit beiden Seiten gezeigt werden; so sieht man endlich einmal einige Scheine.
Ausgezeichnet und beispiellos ist die Auflistung der Scheine vor 1900, was den Wert dieses Werks steigert. Ich bin auch von den Details (Motiven, Wasserzeichen und Grössen) zu diesen und den anderen Scheinen begeistert: danke für diese Fleissarbeit!
Und das gilt auch für die Preise - spitze gemacht!
Lässt sich bei Gelegenheit, also der 3. Auflage, evtl auch noch ein Bild des "anderen" Schrödinger einfügen?
Natürlich wird er im Katalog erwähnt, als "Reservenote", aber vielleicht wäre es nicht schlecht, ihm eine eigene Nummer oder gar Kapitel zu widmen?
Danke für diesen Katalog, er ist jeden Cent wert und ein wunderbares Werk, welches uneingeschränkt zu empfehlen ist!


Adíos
Ronny
01.11.2010 10:57 *ryhk* (†) ist offline Homepage von *ryhk* (†) Beiträge von *ryhk* (†) suchen Nehmen Sie *ryhk* (†) in Ihre Freundesliste auf
ohrgasmus   Zeige ohrgasmus auf Karte ohrgasmus ist männlich
Hussein-Dinar-Liebhaber


images/avatars/avatar-79.gif

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 842
Wohnort: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Norbert Künstner und ich bedanken uns bei allen sehr herzlich für das nette Feedback! Freut uns wirklich sehr, dass der Katalog so gut ankommt gross grinsend
@Ronny: Die Unschönheit auf Seite 100 lässt sich leicht korrigieren, ist schon notiert. Hier haben wir die Verdrängung ein wenig unterschätzt.
Ob wir die SCWPM Nummern anführen können ist eine rechtliche Frage. Ich werde mal bei den Verantwortlichen anfragen.
Mit der Listung der Schrödinger Reservenote haben wir mal einen ersten kleinen Schritt gemacht. Weiter wollten wir diesmal aufgrund der Brisanz dieses Themas noch nicht gehen. Für eine dritte Auflage wäre eine Abbildung aber sicher überlegenswert.

__________________
DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER:
http://www.geldschein.at
01.11.2010 20:56 ohrgasmus ist offline E-Mail an ohrgasmus senden Homepage von ohrgasmus Beiträge von ohrgasmus suchen Nehmen Sie ohrgasmus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Sonstige Banknotenthemen » Literatur » [Österreich] Kodnar/Küstner - Papiergeld-Katalog Österreich 2008

Impressum

Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung

angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH