www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Sonstige Banknotenthemen (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=85)
-- Literatur (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=105)
--- [Welt] Der neue SCWPM III/13 (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=4247)


Geschrieben von *ryhk* (†) am 16.07.2007 um 18:45:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von Gollum
Armer, armer Cuhaj, jetzt schon 62 Unterschriften teuflisch lachend


Danke für die heutigen 4 Wortmeldungen - nun sind es 65 Leute.
Danke, danke, danke!
Am Mittwoch drucke ich das dann aus und dann schicke es raus.


Adíos
Ronny



Geschrieben von Gollum am 16.07.2007 um 18:55:

 

Zitat:

Zitat:
Original von Gollum
Armer, armer Cuhaj, jetzt schon 62 Unterschriften teuflisch lachend


Danke für die heutigen 4 Wortmeldungen - nun sind es 65 Leute.
Danke, danke, danke!
Am Mittwoch drucke ich das dann aus und dann schicke es raus.


Mathe !!! bong-bong bong-bong bong-bong



Geschrieben von Huehnerbla am 17.07.2007 um 08:39:

 

Wo liegt das Problem ?

Es gab vorher 61 Unterzeichner und 4 kommen dazu ...
Macht 65 Unterzeichner.



Geschrieben von Gollum am 17.07.2007 um 16:08:

 

Zitat:
Original von Huehnerbla
Wo liegt das Problem ?

Es gab vorher 61 Unterzeichner und 4 kommen dazu ...
Macht 65 Unterzeichner.


Das Problem liegt bei mir, ich habe das wohl was falsch verstanden, aber können wir das jetzt nicht ganz ganz schnell vergessen, hier gehts ja schließlich nicht um mich augenzwinkernd



Geschrieben von *ryhk* (†) am 18.07.2007 um 12:50:

 

¡Hola!

So, für den Brief ist jetzt Einsendeschluss.
Denn ich habe die Fehlerliste ausgedruckt - 13 Seiten sind es geworden, wobei es durch noch mehr hätten werden können, wenn ich alle Fehler, die in der Moneypedia aufgeführt sind, aufgenommen hätte. Habe ich aber nicht, weil sie teilweise den 2. Katalog betreffen.
Auch ausgedruckt ist die Unterschriftenliste - 68 Leute sind zusammengekommen - DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE!
Der Umschlag ist auch schon fertig beschriftet, die 16 Blätter sind schon eingetütet und morgen geht es per Luftpost raus.
Ich werde nächste Woche - da könnte er den Brief dann erhalten haben - dann die E-Mail hinterherschicken.
Und dann bin ich gespannt, was passiert. fröhlich


Adíos
Ronny



Geschrieben von Monique am 18.07.2007 um 14:22:

 

Hallo Ronny,

ich hatte diesen Thread aus Zeitgründen etwas stiefmütterlich behandelt.
Meine Unterschrift hättest du auch gehabt.

Gruß Steffen



Geschrieben von *ryhk* (†) am 18.07.2007 um 15:35:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von Monique
Meine Unterschrift hättest du auch gehabt.


Die habe ich nun, kein allzugrosses Problem! Es gibt doch noch eine Mail, die ich Mr Cuhaj dem Brief hinterschicke, der übrigens 8 Euro Porto kostet.
Ein Viereinhalbtes des Katalogpreises also für eine Fehlerkorrektur… fröhlich

Danke auch an Dich für die Unterstützung!


Adíos
Ronny



Geschrieben von principe am 23.07.2007 um 09:19:

 

Hallo,

Kann mir jemand von den SCWPMIII/13 - Besitzern mal nachsehen ob Nepal P-30b mit Signatur 11, gelistet ist? Kniefall

Im SCWPMIII/10 fehlt sie jedenfalls.


Principe



Geschrieben von *ryhk* (†) am 23.07.2007 um 09:47:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von principe
Kann mir jemand von den SCWPMIII/13 - Besitzern mal nachsehen ob Nepal P-30b mit Signatur 11, gelistet ist?


Ist sie nicht, nur mit der 12.


Adíos
Ronny



Geschrieben von principe am 23.07.2007 um 10:05:

 

Zitat:
Ist sie nicht, nur mit der 12.


Danke (Schild)

Dann hätte ich noch Nepal P-33c mit Signatur 14. Ist in meinem ebenfalls nicht gelistet.

Principe



Geschrieben von *ryhk* (†) am 23.07.2007 um 10:10:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von principe
Dann hätte ich noch Nepal P-33c mit Signatur 14. Ist in meinem ebenfalls nicht gelistet.


Und auch im III/13 nicht, nur Signatur 13.


Adíos
Ronny



Geschrieben von *ryhk* (†) am 23.07.2007 um 15:40:

 

¡Hola!

gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga gaga
tanzend tanzend tanzend tanzend tanzend tanzend tanzend tanzend tanzend
Lachgruppe Lachgruppe Lachgruppe Lachgruppe Lachgruppe Lachgruppe Lachgruppe Lachgruppe
Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer Grüner Hüpfer Pfeifer

Ich werde verrückt!
Denn ich habe eine Mail-Antwort vom George Cuhaj bekommen!

Und zwar genau diese:

Zitat:

Thanks a bunch for the hard copy of the corrections to the World Paper Money Catalog.

It is through efforts such as this that it will become a better book for all, and be most useful to folks on the web...we are soon to go to that direction also--in addition to a printed book. The book will not be going away.

You can check out the coin book product at www.numismaster.com

Thanks

George S. Cuhaj
Editor
Standard Catalog of World Coins
Standard Catalog of World Paper Money

Put your money where your mouse is. Visit http://www.numismaster.com



Ohne jeglichen weiteren Kommentar…


Adíos
Ronny



Geschrieben von MBL am 23.07.2007 um 16:01:

 

Hm, jetzt müssen den Worten die Taten folgen. Ich bin gespannt....

Gruß
Michi



Geschrieben von ToKyma55 am 23.07.2007 um 16:08:

 

It is through efforts such as this that it will become a better book for all...

Klingt gut, aber wenn ich daran denke, wer alles über Jahre hinweg
immer wieder Korrekturen eingereicht hat, die NIE berücksichtigt
worden sind....aber man soll ja positiv denken gross grinsend
Lassen wir uns also überraschen !!



Geschrieben von Jason am 23.07.2007 um 16:12:

 

Nun, der Cuhaj scheint ein bisschen das Thema verfehlt zu haben... Oder hast Du ihm eine Internetpräsenz nahe gelegt, Ronny???! augenzwinkernd

Aber immerhin – wenigstens eine Reaktion...



Geschrieben von Lord Vader am 23.07.2007 um 17:43:

 

Wir können ohnehin nur warten, ob etwas geschieht, aber wenn ich an die Ausführungen vom Captain denke hab ich wenig Hoffnung.
Immerhin ist er auf die Mitarbeiter angewiesen und wenn er ihnen indirekt unterstellt sie haben schlechte Arbeit gemacht, geben sie es vielleicht ganz auf.



Geschrieben von *ryhk* (†) am 25.07.2007 um 22:36:

 

¡Hola!

Ich habe dem George eine Antwortmail geschrieben, in der ich ihn gefragt habe, ob er Hilfe benötigt, ob er Scans braucht, ausführlichere Erklärungen usw für all die Fehler.
Und das ist seine Antwort:

Zitat:
Original by Editor des SCWPM, Mr George Cuhaj
Thanks for the offer of assistance.

As to images. I need them at 100 percent size, 300 DPI.

Plutting them on a CD or DVD is best.

I will not discuss pricing, but thanks for offering alternatives.

I sometimes do not have useable clear images for new signatures (enlarged scans need to be edited). I would rather wait for a clear image than to use one which has the full engraving behind it.

As you may have noticed, we have made this book as a 100 percent disc to plate printing, three years ago, it was an entirely past-up book, with veloxes for images. I have had to ID and process over 30,000 images (and there are still more to go for the full Pick oveure to be digital.

So. I do this while editing the Standard Catalog of US Paper Money, the five volume World Coin Catalogs, Unusual World Coins, www.numismaster, and a blog.

Yes, the internet has made many things imediate, however, book production is still a 3 month process, and information does nto get imediately into the edition in progress.

Thanks for understanding, Thanks for the email contacts, and thanks for doing your web page.

George



Heisst also übersetzt:
Scans sollen in 100%-Grösse mit 300 dpi hingesandt werden. Sie auf CD oder DVD zu brennen und ihm zu schicken würde er bevorzugen.
Über die Preisbildung gäbe es keine Diskussionen - ich will ihm doch aber nicht sagen, dass der und der Schein um $2 zu teuer eingestuft ist! Mir geht's um offensichtliche Fehler wie die Rumänen, die immer noch unter Kurs sind (das darf auf gar keinen Fall sein, weil sowas Schwachsinn ist) oder wenn offensichtliche Druckfehler aufgetreten sind (siehe Guatemala in der Moneypedia-Liste) oder wenn die VG mit VF verwechseln oder so.
Und der Katalogvorlauf, ehe er zum Verkauf kommt, beträgt 3 Monate, aber nicht alles kann berücksichtigt werden?


Adíos
Ronny



Geschrieben von Jason am 25.07.2007 um 23:01:

 

Alle Achtung! Der scheint Dir ja diesmal „fast“ direkt geantwortet zu haben.... gross grinsend

Warum nur habe ich den Eindruck, als ob er es doch lieber hätte, Du würdest ihn in Ruhe lassen und nicht seine Kreise stören.... kopfkratzend



Geschrieben von *ryhk* (†) am 25.07.2007 um 23:11:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von Jason
Warum nur habe ich den Eindruck, als ob er es doch lieber hätte, Du würdest ihn in Ruhe lassen und nicht seine Kreise stören.... kopfkratzend


Da kann ich ihn schon irgendwie verstehen - schliesslich bin ich dabei, ihm als Editor des SCWPM, als denjenigen, dessen Name draufsteht, so durch die Blume zu sagen: "George, mit Verlaub, aber Du lieferst da seitenweise Schrott ab". Da habe ich nur ein paar Fehler rausgezogen - wenn ich die Moneypedia-Seite komplett übersetzt und ausgedruckt hätte, wären das vielleicht 30 Blätter geworden.
Das ist, glaube ich, bei vielen anderen Dingen auch so - schreib' an die Dudenredaktion und bring' denen die Mängel des Werkes zu Ohren. Oder sag' den Leuten von der Schwacke-Gebrauchtwagenliste, dass deren Preise Mondpreise sind. Die reagieren genauso.
Ich kann ja leider nicht so reagieren - in der Galerie steht nicht mein Name. Und wenn ich die Macken nicht ausbügel', die gemeldet werden, macht's ein anderer. teuflisch lachend


Adíos
Ronny



Geschrieben von specimen-chris am 18.08.2007 um 13:30:

  SCWPM 13.Auflage

Hallo allerseits,

hab seit gestern den "neuen" Standard Catalog of World Paper Money 13th official Edition.

Ganz kurz das Positive: Er hab mir inkl. Versand über www.amazon.de 37,55 Euro gekostet. In Graz zahlst Du beim Banknotenhändler über 70 Euro dafür, auch irgendwie komisch motzend

So, aber nun zum traurigen: Die Macher dieses Kataloges sollen in Pension gehen oder was anderes tun, aber nicht mehr an diesem Katalog arbeiten. Denn das einzige, was bei dem Katalog gegenüber der 12. Auflage besser geworden ist, ist die Papierqualität (ein wenig besser). Diese Macher schaffen das einfach nicht, die Ausgaben von 2003 oder 2004 oder 2005 in diesen Katalog einzuarbeiten.

Ich hab mich hingesetzt und wollte nur die P-NEWs aus dem Katalog heraussuchen, um Ronny ein wenig zu entlasten. Aber Nichtsda verwirrt geschockt heulend , kein einzger Specimen wäre auch nur als "Normale" Note im Katalog vertreten. Also das find ich schon eine Gemeinheit bong-bong bong-bong

Und dann schreiben die auch noch so unverschämt hinein, dass wenn jemand neue oder im Katalog noch nicht vorhandene Ausgaben besitzt, ein Scan denen schicken soll. Also ich habs gemacht, was ist passiert -

- NICHTS ---

Aber ärgern hilft nichts, das ist typisch amerikanisch, die lassen sich nicht helfen.

Chris



Geschrieben von WORLDNOTES am 19.08.2007 um 12:42:

  RE: SCWPM 13.Auflage

Mein Katalog ist bis heute nicht eingetroffen aus den USA, und auch nicht abgebucht.
Ich vergesse die 13te Auflage einfach und warte auf die 14te.

Hatte bisher seit der 7ten alle gehabt.



Geschrieben von chris48 am 04.09.2007 um 10:47:

  RE: SCWPM 13.Auflage

Habe mir gerade meinen allerersten SCWPM III geleistet - 13. Auflage, von Amazon für 36,45 incl. Versand. Samstag bestellt - heute erhalten. Ich denke, da kann man nicht meckern.

mfG - chris48



Geschrieben von Lord Vader am 04.09.2007 um 10:57:

  RE: SCWPM 13.Auflage

Zitat:
Ich denke, da kann man nicht meckern


Es wird ja auch nur über den Inhalt gemeckert und nicht über Amazon augenzwinkernd



Geschrieben von chris48 am 04.09.2007 um 11:51:

  RE: SCWPM 13.Auflage

Na ja, für die hard-core Weltbanknotensammler mag der Katalog ja eine einzige Katastrophe sein - ich bin all die Jahre ganz gut mit meinem Rosenberg und einigen Spezialkatalogen zurechtgekommen. Ich hab' mir den SCWPM mehr als Ergänzung für meine Bibliothek geleistet, um gelegentlich mal das eine oder andere Stück nachzusehen. Für meine begrenzten Weltbanknotenambitionen sollte er langen ...

mfG - chris48



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 04.09.2007 um 23:12:

 

irgendwie is das Ding für mich in letzter Zeit nix mehr weil ich immer mehr Banknoten von vor 1960 kaufe kopfkratzend hm, sollte mir die anderen 2 auch noch besorgen gross grinsend



Geschrieben von thurai am 07.10.2007 um 20:15:

 

Hallo,

ich weiß nicht, ob es schon jemand entdeckt und auch beschrieben hat, ich hab´s grad erst gesehen, bei Russland ist bei Pick 274, 50 Rubel ein Schein von Ecuador zu 5.000 Sucres abgebildet....!!!!????, echt SCWPM...!!!



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.10.2007 um 19:57:

 

Hallo, ich habe schon gesucht, aber keinen besseren Thread gefunden, hier wurde doch mal das Thema Zoll angesprochen, ich hatte letztens den SCWPM II. beim Marketplace von amazon.com gekauft, für $20.43 sowie Shipping & Handling $12.49, also insgesamt $32.92.
Jetzt habe ich vom Zollamt einen Brief erhalten, dass die Sendung nicht zollamtlich abgefertigt werden konnte, weil "Rechnung" und "Angaben über Art und Inhalt" erforderlich sind. Obwohl die doch normal dabei sind?

Was genau soll ich da jetzt mitbringen, einen Ausdruck der Bestellübersicht von amazon.com?
Und Inhalt ? Soll ich sagen das ist ein Katalog mit Preisen für Artikel oder sollte ich lieber nicht tricksen?
Und ist es richtig, dass anbei nur eine Kopie des Adressaufklebers mit der Vermerkung "Selbstverzollung" ist, auf der auch eine Art Nummer steht?



Geschrieben von *ryhk* (†) am 13.10.2007 um 20:07:

 

¡Hola!

Zitat:
Original von FakeID
Und Inhalt ? Soll ich sagen das ist ein Katalog mit Preisen für Artikel oder sollte ich lieber nicht tricksen?


Willst Du zahlen oder sparen?
Willst Du Geld ausgeben oder soll der Staat wieder Brücken ohne Strassenanschluss bauen? Willst Du Geld für Geldscheine ausgeben oder soll der Staat wieder das Geld verschleudern, für die abstrusesten Projekte?
Natürlich ist es eine Preisliste, was denn sonst?
Es gibt zig Händler, die haben ihre Preise an dem Katalog ausgerichtet, für die ist der SCWPM ihre Verkaufsliste.
Also ist es eine Preisliste.


Adíos
Ronny



Geschrieben von stefan am 13.10.2007 um 20:14:

 

Die Post ist in Sachen Verzollung echt unfähig, das ist ziemlich normal, daß Dein Zeug da landet.

Bei feePay Sachen nehme ich immer einen Ausdruck der Artikelbeschreibung und einen der PayPal Zahlungsdetails (oder halt einen Kontoauszug) mit zum Zoll. Dem Koblenzer Zoll reicht das üblicherweise ...

Als Inhalt würde ich ganz stumpf "Buch" angeben. Da sind zwar 7% Einfuhrumsatzsteuer fällig, aber nur wenn der zu zahlende Betrag über 5 Euro liegt. Da solltest Du also auf der sicheren Seite liegen.

Wenn Du keine Lust hast, extra zum Zollamt zu fahren, kannst Du da auch mal anrufen, ob Du das ganze per Fax oder Email abwickeln kannst. Da vorraussichtlich nichts zu zahlen ist, geht die Sendung dann wieder zurück zur Post und weiter an Dich.

Viele Grüße
Stefan



Geschrieben von chris48 am 13.10.2007 um 20:19:

 

Nimm eine Kopie der Email von Amazon mit, die Warenwert und Versandkosten ausweist - müsstest du eigentlich erhalten haben. Bei 20$ (gleich 15 Euro) Warenwert ist der rechnerische Zollbetrag so gering, dass er eh' nicht kassiert wird. Ich musste neulich meinen SCWPM auch vom Zoll abholen, und musste nichts bezahlen. Zu 'ner Diskussion ob Buch oder Preisliste ist es gar nicht erst gekommen.

chris48


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH