www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum (http://www.banknotesworld.com/index.php)
- Allgemeines (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=1)
-- OffTopic (http://www.banknotesworld.com/board.php?boardid=2)
--- Computer und drumherum (http://www.banknotesworld.com/thread.php?threadid=379)


Geschrieben von WORLDNOTES am 08.02.2009 um 15:03:

 

Ich hab jetzt noch mal genauer geschaut, bei Safari wie auch bei Firefox ist beim 2ten Link die Schrift größer und dadurch kommt eine andere Darstellung des Textes. Das kann an der Schriftgröße liegen oder an dem verwendeten Font.



Geschrieben von dirkk (†) am 08.02.2009 um 15:36:

 

So, das Problem scheint gelöst... Wenn ich bei Firefox2 mit Strg+ einmal reinzoome siehts aus wie bei Firefox3. Beim 3er hilft einmal Strg- um es fast so wie vorher beim 2er aussehen zu lassen.

Ich glaube jetzt das mein 2er immer mit einmal "zoomout" gestartet ist verwirrt Ich hab' jetzt die Schriftgrößen auf meiner Seite mal geändert, jetzt sieht's wieder so aus wie's sollte.

Gruß Dirk



Geschrieben von tokahai am 09.03.2009 um 21:28:

  USB-Mikroskop

In letzter Zeit kann man bei Ebay USB Mikroskope mit 1,3 MP 40 - 200 fache Vergrößerung und LED Beleuchtung kaufen (die Preise schwanken zwischen 40 - 90 Euro). Hat jemand Erfahrung mit so einem Teil. Kann man ansatzweise brauchbare Bilder damit machen, oder ist es nur Ramsch. Wäre für einen Hinweis dankbar. Auch ein paar Beispielfotos mit genauer Angabe des Typs wären schön. Vielen Dank für eure Mühe.



Geschrieben von WORLDNOTES am 09.03.2009 um 21:38:

  RE: USB Mikroskop

ich habe sowas auf eine Messe ( Industriemesse) gesehen. Hatte die selbe Auflösung.
Die Bilder am PC waren wirklich sehr gut.
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir sowas zu holen.
Leider wohl nur PC-Software und nicht MAC.
Ist aber nicht so schlimm - aktuelle MAC´s können XP und (OHHH Graus) Vista.



Geschrieben von kirt900 am 09.03.2009 um 22:18:

 

habe erst vor kurzen dieses teil bei den allestester gesehen rtl oder sat1
weis jetzt nicht mehr genau wo
jedenfalls fanden sie es empfehlenswert
hatte auch schon überlegt mir so ein mikroskop zuzulegen
jedenfalls war die wiedergabe am bildschirm hervorragend



Geschrieben von str42 am 09.03.2009 um 23:54:

  RE: USB Mikroskop

Zitat:
Original von tokahai
40 - 200 fache Vergrößerung


Wenn das die digitale Vergrößerung ist, würd' ich das nicht kaufen.
Ist es die optische Vergrößerung hingegen schon augenzwinkernd



Geschrieben von Adimh Liven am 10.03.2009 um 00:48:

  RE: USB Mikroskop

Lidl hatte vorige Woche auch solche Geräte im Sortiment, sah interessant aus, hatte auch überlegt, es aber dann doch sein gelassen (ich dachte mir: habe ich es bis jetzt nicht gebraucht und nicht vermißt, wird das wohl auch so bleiben).

Auf der Verpackung (konnte man nicht in die Hand nehmen, war nur im verschlossenen Glaskasten ausgestellt - "bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Verkaufspersonal") waren ein oder zwei Beispielfotos zu sehen, die sahen aus wie optische Vergrößerung. Digital würde auch keinen Sinn machen bei dem Zoomfaktor - das wäre nur ein Pixelhaufen, aber nichts sinnvoll Erkennbares mehr.



Geschrieben von tokahai am 12.03.2009 um 22:07:

  ich habe es gewagt

und mir bei ebay so ein Mikroskop ersteigert.

Es Handelt sich in meinem Fall um ein Celetron Handheld digital Microscope.
Ich habe kurz ein Paar Bilder gemacht ..ohne Vorbereitung und rumprobieren. Für die ersten Versuche bin ich ganz zufrieden.

http://picasaweb.google.com/lh/photo/QL7jNXNZ2MCKc9M3W_sZZw?authkey=Gv1sRgCIrhmr3LmOeU3wE&feat=directlink

http://picasaweb.google.com/lh/photo/U_WQpYREBwy0Z0GFHH01zA?authkey=Gv1sRgCIrhmr3LmOeU3wE&feat=directlink

http://picasaweb.google.com/lh/photo/YpNF4aDE_TjDEaUznoJVDw?authkey=Gv1sRgCIrhmr3LmOeU3wE&feat=directlink

http://picasaweb.google.com/lh/photo/G9Fg_pXL8hWG10cWJmbJ9A?authkey=Gv1sRgCIrhmr3LmOeU3wE&feat=directlink

http://picasaweb.google.com/lh/photo/hNDPdMcGf5wJ6_myMYkWCQ?authkey=Gv1sRgCIrhmr3LmOeU3wE&feat=directlink



Geschrieben von dado am 12.03.2009 um 22:19:

  RE: ich habe es gewagt

Zitat:
Ich habe kurz ein Paar Bilder gemacht .


Schaut recht ordentlich aus händeklatschend !

Gruss dado



Geschrieben von Monique am 12.03.2009 um 22:50:

 

Dem kann ich nur zustimmen. Gefällt mir auch. Da bräuchte man fürs Rätsel nicht den Scanner anschmeißen.

Gruß Steffen



Geschrieben von dado am 12.03.2009 um 22:53:

 

Zitat:
Da bräuchte man fürs Rätsel nicht den Scanner anschmeißen.


Nicht das ich wegen dem Rätsel den Scanner oft anschmeissen muss gross grinsend

Aber das ist sicherlich ein Vorteil händeklatschend

Gruss dado



Geschrieben von Reichsbank (†) am 12.03.2009 um 23:12:

 

Zitat:
Ich habe kurz ein Paar Bilder gemacht ..ohne Vorbereitung und rumprobieren. Für die ersten Versuche bin ich ganz zufrieden


Bin begeistert ! händeklatschend Will auch haben !

Gruß,
Reichsbank



Geschrieben von Ex-Forumsmitglieder am 13.03.2009 um 13:34:

 

Es gibt da in den vortgeschrittenen Schrifteinstellungen ein Kästchen mit dem man den Websides erlaubt eigene Schrifteinstellungen anstatt der im Firefox vorgegebenen zu verwenden. Wenn dieses Kästchen nicht markiert ist (also wenn ich die Firefox eigenen Einstellungen gelten lasse), wird bei mir alles so angezeigt:



Geschrieben von h_harti am 13.03.2009 um 17:48:

 

Ich habe bisher von dieser Technik gar nichts mitbekommen. Die Bilder sind echt große Klasse. Ich kann mich nur Reichsbank anschließen

Zitat:
Bin begeistert ! händeklatschend Will auch haben !


h_harti



Geschrieben von ToKyma55 am 14.03.2009 um 11:24:

 

Das wär' auch was für mich !

Gibt es schon so was wie Testergebnisse, welches Modell das
beste Preis / Leistungsverhältnis bietet ??

Gruß
Thomas



Geschrieben von cengelha am 14.03.2009 um 12:00:

 

Ich kann mich nur ToKyma55 anschließen - bitte gebt bald erste Kaufempfehlungen ab!!!



Geschrieben von WORLDNOTES am 14.03.2009 um 19:46:

 

Gibt es eine Sammelbestellung?



Geschrieben von Reichsbank (†) am 17.03.2009 um 22:42:

 

Habe heute auch ein USB-Mikroskop bekommen, das gleiche wie das von tokahai.
Bedienung ist recht einfach, was aber nervt ist die schwergängige Scharfeinstellung des Rändelrades. Vielleicht könnte man das noch mit irgendwas schmieren ?
Habe auch ein paar Bilder gemacht, besonders hat mich natürlich der Datums-"Fehldruck" aus meinem Thread 10.000 Mark Gotha...

Gotha, 10.000 Mark 08. Februar 1925

interessiert. Dann noch ein Detail eines 5 Euroscheines und das BZ eines Ro 75, bei dem es bei normaler Betrachtung so aussieht, als wäre die Kontrollnummer zuerst gedruckt worden. Unter dem Mikroskop sieht man aber doch was anderes.
Gruß,
Reichsbank



Geschrieben von tokahai am 26.03.2009 um 21:23:

smile Medion Foto-Scanner S82005

Ich war heute mal wieder beim ALDI meines Vertrauens.
In der Technikgitterbox entdeckte ich einen kleinen Karton - Inhalt ein kleiner Einzugs-Fotoscanner....das ganze für nur 49,99 :-).
Das Teil gekauft und fix nach Hause.
Nach dem Auspacken hatte ich den kleinen Scanner in Händen. Im Karton war noch ein Netzteil und ein USB Kabel. Auf der Verpackung verspricht die Werbung "Fotos digitalisieren - auch ohne PC". Prima ...dann brauch ich das Netzteil ja nicht .....wurde aber eines besseren belehrt. Ohne Netzteil geht nix (was soll das denn ?). OK....Strom dran und ....endlich....es leuchtet was.
Noch schnell die Treiber von der beiliegenden CD installiert (Speicherort auf der Festplatte muss angegeben werden ....na von mir aus....)und los gehts......alte Postkarte eingelegt (lag zufällig rum) und es regte sich etwas....der Scanner saugte die Karte ein und auf der Rückseite kam sie wieder raus..dauert ca 10 Sekunden.....und siehe da im Speicherordner war ein Bild zu finden.....in der Vorschau war es zweifelsohne meine Karte....SUPER....Bild angeklickt und .......aaaaaahhhh ....dünne weiße Streifen über das ganze Bild......(innerlich Medion verflucht und schon fast dabei alles wieder einzupacken )......OK ..die nächste Karte rein....gleiches Ergebnis.....bröckel.......Na gut ...mal sehen was das Handbuch sagt....was ist das für ein seltsames kleines Plastikteil im Karton.....grübel......ahhhh laut Handbuck kann man damit den Sensor reinigen....gesagt ...getan ....Karte rein ...und PRIMA.....1A Scan.....große Freude.....noch 2 - 3 andere Karden durchgezogen ...und ...oh nein ...wieder Streifen.....hmmmm....was sind das eigentlich für seltsame durchsichtige Tele im Karton (erinnern an Klemmstreifen für Briefmarken).....ach Bild hier reinlegen und dann scannen.......SUPER..nach nochmaliger Reinigung des Sensors.....ca. 30 Scans mit Hülle gemacht und ....JA ..bin begeistert.....
Blder sind ordentlich und die Scangeschwindigkeit geht voll in Ordnung.....OK nun zum Scannen ohne PC...auf der Rückseite ist ein Slot für ene SD-Karte und (staun) eine CF-Karte vorhanden....Eine SDKarte hatte ich selbstverständlich noch da .....also USB Kabel ab und ein Paar Karten gescant....Das Speichern aud SD Karte dauert etwas länger als das Speichen auf PC ..geht aber in Ordnung.....Nach Anschluss des Scanners am PC mit eingesteckter Karte meldet sich diese im Arbeitsplatz als Wechseldatenträger .....fein konnte sofort darauf zugreifen und alles funktionierte. .......................mein Fazit ......für 50 Euro eine nette Spielerei, die man zwar nicht braucht.....aber doch irendwie schön findet....



p.s. nein Medion zahlt mir nichts ..(würde natürlich was nehmen wenn es sich nicht vermeiden lässt)



Geschrieben von krebs67 am 06.05.2009 um 21:57:

  Verbindungsprobleme

Hallo Leute , bin momentan etwas Ratlos , 95% meiner angeklickten Seiten bauen sich problemlos in Sekundenschnelle auf , nur ein paar wenige gehen fast gar nicht , so z.B. seit 3 Tagen Ebay , das dauert egal wann ich es versuche endlos lange . Hat da mal einer von euch ne zündende Idee für mich , sind noch 3 oder 4 andere Seiten welche mir eigentlich wichtig sind und nicht richtig funktionieren . Hab es schon mit allem möglichen Versucht , aber da ich ja nun kein ausgefuchster Profie bin hab ich eventuell was übersehn . Grad bei Ebay kommt dann viel die Meldung ,-- Server nicht gefunden -- z.B. wenn ich mich Einloggen will oder ne Seite aufrufen will , einfach nervend und ärgerlich , hab deswegen ne wichtige Auktion verpasst deswegen . Bin für jeden Tipp dankbar . Gruß vom Krebs .



Geschrieben von Lord Vader am 06.05.2009 um 22:02:

  RE: Verbindungsprobleme

Kann mit deinem Provider zusammenhängen. So etwas gab es schon öfters ( auch bei mir ), das gewisse Seiten nicht richtig laufen.

Schau mal auf der HP deines Providers nach, oder ruf die Hotline.



Geschrieben von krebs67 am 07.05.2009 um 21:31:

  RE: Verbindungsprobleme

So , geht wieder , hab mal die Hotline angerufen , und siehe da , nachdem die sich bei der T........ gemeldet haben ging es wieder . Dank die für den Tipp , kleine Ursache manchmal , aber groß der Verdruss . Gruß vom Krebs .



Geschrieben von thurai am 23.10.2009 um 11:20:

Fragezeichen Betrugsversuch?

Hallo,

ich hatte heute diese email im Postfach, könnte das ev. ein Betrugsversuch sein, ich habe den Anhang nicht geöffnet...???

Geschrieben von einem Manager "Lucas Crowe"...???


Hello!

The courier company was not able to deliver your parcel by your address.
Cause: Error in shipping address.

You may pickup the parcel at our post office personaly!

Attention!
The shipping label is attached to this e-mail.
Please print this label to get this package at our post office.


Thank you for attention.
DHL Delivery Services.



Geschrieben von dado am 23.10.2009 um 11:24:

  RE: Betrugsversuch...???

Zitat:
Attention! The shipping label is attached to this e-mail. Please print this label to get this package at our post office.


Also .... woher sollen die denn deine E-Mail Adresse haben wenn deine Anschrifft angeblich einen Fehler enthält?
Ausserdem: warum das ganze in englischer Sprache?

Kurzum: bullshit!

Ich würde da nichts öffnen und das Ding getrost vergessen !

Gruss dado



Geschrieben von papazwo am 23.10.2009 um 11:28:

  RE: Betrugsversuch...???

Habe ich in letzer Zeit auch schon mehrfach in Postfach gehabt.

Wenn man nicht mit Namen angesprochen wird, kann man das direkt vergessen.

Gruß

papazwo


www.kolonialgeld.de



Geschrieben von elmi3 am 23.10.2009 um 11:41:

 

Hallo Rainer,

ich erhalte seit ca. 3 Wochen täglich mindestens 3 solcher Mails und zwar an mein dienstliches Postfach bei des saarländischen Justiz. Mir ein Rätsel, wo die diese Mailadresse her haben.



Geschrieben von dado am 23.10.2009 um 11:47:

 

Zitat:
3 solcher Mails und zwar an mein dienstliches Postfach bei des saarländischen Justiz. Mir ein Rätsel, wo die diese Mailadresse her haben.


Das ist schon erstaunlich! Ich hab ne popelige hotmail Adresse und erhalte max. 10 Spam -Mails pro Woche die gleich in den Spam -Ordner wandern. In meinen normalen Posteingang schaffte es ganz selten mal eine Spam-Mail. Ist hotmail da uptodate??

Gruss dado



Geschrieben von Schimmi am 23.10.2009 um 13:41:

 

Handelt es sich bei dem Anhang um eine .zip Datei?

Es scheint einer dieser Trojaner zu sein:
http://www.bitdefender.com/VIRUS-1000550-en--Trojan.Generic.2581209.html



Geschrieben von elmi3 am 23.10.2009 um 14:06:

 

Zitat:
Original von Schimmi
Handelt es sich bei dem Anhang um eine .zip Datei?

Es scheint einer dieser Trojaner zu sein:
http://www.bitdefender.com/VIRUS-1000550-en--Trojan.Generic.2581209.html


... ja genau, um diese .zip Datei handelt es sich.
Und dabei haben unsere Leute von der EDV-Koordiantion erst vor einem Monat einen zusätzlichen Filter eingebaut!!!!!!! kopfkratzend



Geschrieben von cat$man$ am 05.11.2009 um 14:07:

  Sicherungen

Mal ne Frage:

Jedesmal wenn mir etwasa auffällt was man beim Computer programmieren könnte, wurde dies bereits gemacht. Deshalb meine Frage:

Gibt es so was wie ein backup programm, das die festplatte auf einem externen laufwerk sichern kann?

ich hab so 10 MB auf der fp rumliegen die ich nicht täglich sichern will.
gibts ein programm das es schafft nur das zu sichern, was man jeweils am heutigen tag gemacht hat?

also ich red niocht vom üblichen kopieren, das jedesmal 10 min dauert oder so. sondern ein programm das mir die denkarbeit abnimmt was heut aktuell zu sichern is.

und im zweifelsfall die fp wieder herstellen kann


angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH